Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbäume Freiburg i.Brsg.

<< < (20/22) > >>

Tuff:
Hallo Karola, schön dass du zu freiburg updates hast. Ich muss meine eigenen einträge hier vl mal überarbeiten, damals habe ich die übertragung aus meiner eigenen db automatisiert weils so viele waren. Koords hatte ich aus google earth 3d placemarks extrahiert. Deswegen sehen die Meldungen so bizarr aus.

Ich bin noch auf reisen, diesmal ohne laptop, und tippe hier auf einem android tablet was unfassbar langsam geht. So kann ich nicht arbeiten. Es wird daher warten müssen bis ich wieder zurück bin.
Ps. Der grosse BM im bot gart soll gefällt werden - hallimasch.

Tuff:
Heiko,


--- Zitat ---Dabei ist mir aufgefallen das die beiden 18xx Bäume ID3674 + ID3675das gleiche Bild  im Register verwenden.
--- Ende Zitat ---

Danke für die Info !

Du meintest 3874 und 3875 oder ? Habe für ID 3875 Starkenstr. 36 ein neues Bild hochgeladen. Kann bitte jemand die Änderung durchführen ?

tm


--- Code: ---http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Freiburg_im_Breisgau_ID3875_BM.jpg
--- Ende Code ---

(Das als Link einfügen funzt bei mir gerade nicht)
[+] donetb

Tuff:

--- Zitat von: Kawi am 23-Januar-2015, 13:31 ---(Koordinaten falsch)
--- Ende Zitat ---

Danke Karola ! Die falschen Koords sind von einem anderen Baum (ID3877 Immentalstr.).

heiquo:
Moin zusammen,

in Freiburg im Seepark (siehe Seite 4 + 5 hier im Thread) werden auf der "Schotterfläche" 31 BM`s entnnommen. Mal sehen wieviele irgendwann noch übrig bleiben.
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/stadt-faellt-am-seepark-31-mammutbaeume--144680822.html

Grüße, Heiko

Tuff:
Ja, das stetige Entnehmen ist seit langem im Gange und die beste Option.

Ich war letzten Sommer dort und habe Fotos gemacht. Angesichts der extremen Situation sahen einige der BM gar nicht so schlecht aus. Ich denke, daß dort am Ende aber nur vereinzelte Solitäre übrigbleiben werden. Man könnte sie evtl. (trotz Wasserkonkurrenz) mit tiefwurzelnden Büschen umpflanzen um den Humuszustand zu verbessern.

Ideal wäre es natürlich, Wasser hindurchzuleiten, etwa in kleinen Stein-Bächen. Aber ich schätze das wäre ein teurer Luxus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln