Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Wer hat die größte Walnuss?

(1/4) > >>

Odysseus:
Man kann sich fragen,
warum ich so wild auf das Veredeln von Walnüssen bin...

Kannte Walnussbaum hier mit riesengroßen Nüssen.
Hab Zweige abgeschnitten und versucht, damit zu veredeln. Hat nicht geklappt. Hab Nüsse gesteckt. Zwei 12-13 Meter hohe Bäume sind davon übrig. Tragen ganz okay. Nüsse davon vielleicht halb so groß wie Nüsse von Elternbäumen. Hatte Angst, Baum (höchstens 25 Jahre alt; 15 Meter hoch) wird umgehauen. Baum wurde umgehauen. Hab versucht, rauszukriegen, wer's war. Ging nicht. Hätte ihn massiv verprügelt.

Hab (die einzige, die ich noch habe) eine Nuss von diesem Baum im Kreis von Nüssen der 2 Bäume, die ich aus diesen großen Nüssen gezogen habe, fotografiert.

Maße (größte, kleinste): 4,8 x 4,4 x 4,0cm.

Wer bietet mit?

Man könnte zwei Kategorien machen

A) Einheimische (wo?)        B) Ausland (wo?)

Viele Grüße
Walter

Bernhard:
Hallo Walter!

So große Nüsse hab ich auch.
Letzten Herbst ausgesät und im Frühjahr kamen fast alle durch. Eine Sorte aus Brandenburg, leider habe ich den Namen vergessen. So viel ich weiß, eine französische Züchtung.

JNieder:
Walter, warte mal ab, was unser Micha hier zeigt. :)

Bernhard:

--- Zitat von: JNieder am 09-Dezember-2007, 22:28 ---Walter, warte mal ab, was unser Micha hier zeigt. :)


--- Ende Zitat ---



Aber bitte keine Kokos-Walnuss aus dem Rechner :-\

Oder doch ;)

Odysseus:
Wäre klasse,
wenn ja.

Aber messen... Nicht schätzen...Und Bild zeigen...

Grüße
Walter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln