Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Berg-Mammutbaum im Wald bei Darmstadt-Wixhausen, PIC 1-7
Palmenlutz:
Hallo Mammutbaum-Freunde,
ein mächtiger 1a vitaler Berg-Mammutbaum gedeiht im Wald zwischen 'Egelsbach' - Siedlung "Bayerseich" und dem nördlich von 'Darmstadt' gelegenen Ortsteil 'Wixhausen'.
Zu finden ist der 37,35 m hohe Baum mit einem Stammumfang von 4,92 m in 1,3 m Höhe (vermessen am 1.01.2006), ca. 100 m westlich der 'Bundesstrasse 3',
zwischen dem Waldweg 'Oberbergschneise' im Norden, dem Waldweg 'Hanauer Steinschneise' im Süden und der 'Tannenschneise' im Westen,
in der 'Abteilung 724', dem sogenannten "Faulbruch".
Die Riesenkonifere überragt um einiges die heimischen Laub- und Nadelhölzer und ist somit leider recht Blitzschlag gefährdet!
Das geschätzte Alter des pflanzlichen Mammuts (leider nicht ausgewiesen als 'Naturdenkmal') liegt bei gut 100 Jahren.
Der Baum ist beim Forstamt in Darmstadt bekannt, aber eine heutige telefonische Recherche ergab leider bisher keinen genauen Hinweis auf den Grund der Pflanzung und auf das genaue Pflanzjahr!
Die folgenden 7 Bilder sind bitte wie immer zu "SCROLLEN" (!!!):
liluz:
--- Zitat von: Palmenlutz ---vitaler Berg-Mammutbaum im Wald zwischen 'Egelsbach' - Siedlung "Bayerseich" und dem nördlich von 'Darmstadt' gelegenen Ortsteil 'Wixhausen'.
--- Ende Zitat ---
Lutz, besten Dank auch wieder für diesen ausführlichen und reichlich bebilderten Neueintrag!
Der Standort im Staatsforst gehört - lt. meiner Karte - zu Egelsbach, daher unter Egelsbach [Hessen] im Mammutbaum-Register veröffentlicht.
Anbei auch wieder eine Satellitenansicht von dem Waldausschnitt - man sieht zwar eine grössere Baumkrone, aber ich bin mir nicht sicher ...
Eigene Suche ist im Map unter http://maps.liluz.de wiederum möglich, dazu Map vergrössern und verschieben, bis im Feld LAT / LON: (49.94, 8.66) erscheint.
Anonymous:
Hallo,
ich war heute mal beim Mammut.
Der Baum gehört zur Gemarkung Wixhausen und steht bei
N 49,94275
E 8,664283
bzw.
N 49 56,565
E 08 39,857
das Sat-Foto zeigt tatsächlich den Baum.
http://lika.hessen.de/cgi-bin/lika-order/Workflow.plx?SESSION_ID=213613256e1de8f4229bd9148100a20a&WORKFLOW_ACTION=SHOW_VIEWER&ACTION_PARAM_1=475895&ACTION_PARAM_2=534054&ACTION_PARAM_3=3&ACTION_PARAM_4=DETAIL&ACTION_PARAM_5=STREET&ACTION_PARAM_6=BIG&ACTION_PARAM_7=ALK
liluz:
--- Zitat von: "Anonymous" --- ... Der Baum gehört zur Gemarkung Wixhausen und steht bei
N 49,94275
E 8,664283
bzw.
N 49 56,565
E 08 39,857
das Sat-Foto zeigt tatsächlich den Baum.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für die genauen Koordinaten !
Sir Cachelot:
Habe heute einen Cache von mir gewartet und gleich den Mammut nebenan besucht.
Ich habe den Baum mit einem Pendelneigungsmesser von der Wurzel bis zur Krone vermessen.
Den leichten Hügel habe ich nicht mitgemessen.
Mein Ergebnis sind 41m. Eine Nachkommastelle werde ich angeben, sobald ich einem Tachymeter habe... ;)
Das Ergebnis ist auf einen halben Meter genau.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln