Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Fotos aus Österreich
taxus:
Ich finde den Pendulum absolut interessant. Für mich stellt sich die Frage, warum davon nicht mehr gepflanzt werden. ??? Gerade in Hausgärten, wo der Platz in der Regel sehr beschränkt ist.
Bei einer Internetrecherche habe ich festgestellt, dass die Angaben über die Höhen doch sehr unterschiedlich sind. Einige Quellen sprechen von 4m, andere wiederum von 5-7m, eine andere von 20m.
Weiters ist interessant, dass z.B. Bruns den Pendulum nicht im Programm hat, obwohl der sonst so ziemlich jeden gewünschten Baum anbietet.
Odysseus:
--- Zitat ---warum davon nicht mehr gepflanzt werden
--- Ende Zitat ---
Also ich finde, das ist eine Perversion eines Baums.
In Heidelberg im Botanischen Garten hatte, ich betone hatte, man auch solche Abscheulichkeiten von der Atlaszeder und der normalen Rotfichte.
Man hat sie rausgenommen, weil die Leute sie nicht mehr sehen mochten.
Viele Grüße
Walter
Sir Cachelot:
Ehrlich gesagt finde ich ihn auch nicht gerade hübsch.
Wenn es keine Züchtung ist, kann man den aber ruhig aussähen.
Die Natur kümmert sich dann schon drum, finde ich.
isbg33:
Hier noch 2 Anpflanzungen aus dem Arboretum des Botanischen Gartens der Uni Tübingen
Baum 1
Baum 2
Joergel:
Sequoiadendron giganteum Pendulum?
Hatte ich bis eben auch noch nie gehört!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln