Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

EINE HANDVOLL SAMEN VOM BERGMAMMUTBAUM!??

<< < (12/14) > >>

isbg33:
ca. 10 Jahre

Bernhard:
Respekt!

Wie groß war er als Du mit ihm "anfingst" ?
Da Ginkgo in der Jugend sehr langsam wächst, wohl nicht viel größer!?

Joergel:
Eine wunderschöne Pflanze, Ingolf!

Kennt ihr die Züchtung "Ginkgo Mariken"? Diese Art hat viel mehr aber dafür kleinere Blätter.

Der würde sich hervorragend als Bonsai eignen! Mehr Infos, auch zu anderen Arten: http://www.planet-weimar.de/ginkgobiloba/zuechtungenginkgo/index.html

Ich habe doch noch ein Bild von meinem Mariken gemacht und angehängt. Ich denke, man kann sich anhand der Knospen gut vorstellen, wie der Baum mit Blättern aussieht! Noch dazu ist der Baum recht dick und knorrig, bei einer Gesamthöhe von nur etwa 30cm. Den könnte man wohl so wie er ist in eine Bonsaischale pflanzen (in so einer Art Bonsaischale war er beim Kauf auch drin, aber laut Gärtner sollte man ihn rauspflanzen).

Joergel:
Da wir hier gerade so schön bei Ginkgo sind, habe ich ein neues Thema eröffnet, in dem ich noch ein paar Fragen zu selbst gesammelten UM-Zapfen habe und auf die Beiträge von Tuff zurückkommen möchte:
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1265.0

Viele Grüße
Jörg

Odysseus:

--- Zitat ---(ich kann auch wirklich bestätigen, dass einmal gekeimte Ginkgos im Gegensatz zu Mammutbäumen kaum mehr kaputt zu bekommen sind *g*).
--- Ende Zitat ---

Tja,
ähem, ich habe schon zweimal Dreijährige umgepflanzt. Die haben ein oder zwei Jahre gekümmert und sind dann eingegangen. ...

Grüße
Walter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln