Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut

<< < (2/3) > >>

Bakersfield:
Upps, dem scheint man auch gut und gerne 4-5 Meter weggenommen zu haben... :o

Sischuwa:
So wie ich das beobachtet habe, ist der über mehrere Jahre eher in die Breite gegangen und der Wipfel ist ein Stück abgestorben....Abgesägt oder weggenommen hat da eigentlich, meines Wissens nach niemand was..

Bakersfield:
Es sah mir auf dem Bild oben nach einem stumpfen Schnitt aus. Wenn der abgestorbene Wipfel noch da wäre, müsste man ihn eigentlich auch noch sehen können.

Aber wie auch immer, die wenigstens Mammuts in Wohngebieten wachsen in den Himmel. Mal wollen sie nicht, mal lässt man sie nicht, mal können sie nicht... ;)

Sischuwa:
Ich habe heute bei schönem Wetter noch schnell ein Foto geschossen...erkennt man jetzt auch nicht sonderlich viel von
der Spitzengeschichte... :P


Dann noch ein aktuelles von der ID 1263

Tom E:
Hallo,
auf dem Nebelbild sieht man den (scheinbar) relativ dick endenden Stamm besser. Beim Sonnenbild befindet sich ausgerechnet ein Ästchen direkt davor. Wenn würde sich ein wenig Zoom anbieten, dazu eine Position ohne Ast davor. Ob man dann etwas erkennt? Ungewiss... wenn wüssten die Besitzer mehr.  ::)

Diese Erscheinung erinnert mich etwas an diesen Kollegen hier, nur ist es dort schon länger her. Geschnitten wurde dort auf jeden Fall auch nichts.

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln