Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Kräftige Bergmammuts in Solingen/NRW

<< < (2/4) > >>

Otto:
links hinter der ID3524 sieht man schon den nächsten BM:
1BM, Platzhofstr. 6, jetzt ID18554, ca. 25m hoch.
einmal von der Platzhofstraße fotografiert, das andere Mal von der Neuenhofer Straße:

Otto:
dann noch die Nummer 3:
1BM, Platzhofstr. 6, jetzt ID18555, ca. 23m hoch
und der Benjamin:
1BM, gleiche Adresse, ID18556, ca. 21m hoch.

Dann gings in den Solinger Süden, bei Sonne und Wolken, aber ohne Regen  :), oberhalb und längs der Wupper. Zweimal ging ich auch über die Wupper, habs aber gut überstanden.
Ein UM und ein BM, in der Dämmerung gesehen, müssen auf die Namensgebung warten.

bis dann, VG   Otto

Otto:
Hallo MB-Freunde,

am Tag nach "Friederike" war ich in Solingen, die ID3526, im Thread hier als Solingen_BM_3a bezeichnet, gemeldet von Micha schon 2007, braucht ein neues Bild und außerdem wollte ich sehen, ob der Baum den Orkan gut überstanden hat.
Hat er  8). Gewachsen ist er, ich habe 31m gemessen. Den BHD habe ich nicht gemessen.
Das Bild ist zu dunkel, ich muß mal sonniges Wetter abwarten  ::).
Der kleine 7m BM ist mir nicht aufgefallen, obwohl ich ihn gesucht habe. Aber ich will ja sowieso noch mal hin.

VG   Otto

frechdachs612:
Hallo Otto,


schöner Brocken,zum Glück ohne Sturmschäden!!
Das Bild ist doch in Ordnung! ;)


LG,
Dietmar

Bakersfield:
Hallo Otto!

Immer wieder interessant diese Vergleiche über längere Zeiträume hinweg... 8)

Der größte Baum der Dreiergruppe ist sicherlich deutlich jünger als der Veteran am Krankenhaus, aber er wächst auch nicht schneller. Beide haben jährlich ca. 50cm zugelegt und der jüngere Baum ist nun (das Wachstum seit 2014 eingerechnet) wahrscheinlich etwa 1-2m höher. Bis auch er vielleicht mal einen größeren Kronenschaden erleidet und einige Meter einbüßt.

Viele Grüße aus'm WML,
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln