Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten

Borke von altem BM faellt ab

<< < (2/2)

Tuff:
Hallo allerseits,

Aus den USA ist im Wurzelbereich der Befall mit Holzameisen bekannt, die leider auch in das Holz vordringen. Ob sie dort einfach so von selber eindringen oder nur wenn bereits morsches Holz von Pilzbefall vorliegt, ist mir nicht bekannt.

Ich finde aber daß es auf den Fotos hier nach etwas größerem als Ameisen aussieht. Vor allem würden Ameisen den Platz nicht so einfach aufgeben. Der Tip 'Hornissen' könnte da der Sache schon näher kommen.

Ich habe bisher nur wenige Hornissennester gesehen, die allesamt im morschen Holz blieben und nicht das gesunde Holz angingen. Daß sich die Bergmammutbaumborke ebenfalls eignet, liegt auf der Hand.

Falls Du Langeweile hast, Jürgen, kannst Du ja einfach mal die Borke an der Stelle abtragen und nachschauen. Also vorausgesetzt es ist kein aktives, sondern ein verlassenes Nest. Dem Baum wird das nicht viel ausmachen, den Insekten die sich dort wohlfühlen schon eher aber das wäre ein vertretbares Opfer für die Wissenschaft ...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln