Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Berg-Mammutbaum in Langen seit 1992 Naturdenkmal!, PIC 1-11
isbg33:
Vielen Dank, Lutz!
Jetzt ist alles klar. Was bei dem Gerät als % bezeichnet wird - ist mathematisch gesehen - in Wirklichkeit der Tangens des Winkels.
Das hatte mich verwirrt.
lepus:
--- Zitat von: "isbg33" ---Vielen Dank, Lutz!
Jetzt ist alles klar. Was bei dem Gerät als % bezeichnet wird - ist mathematisch gesehen - in Wirklichkeit der Tangens des Winkels.
Das hatte mich verwirrt.
--- Ende Zitat ---
Hallo.
Ich haette da noch ne indirekte Hoehenmessung ueber die Schattenlaenge.
Unter folgendem link
http://www.geoastro.de/ErdeSonne/SE/se_applet.html
Uhrzeit, Breiten- und Laengenrade und -minuten des Baumstandortes eintragen und jeweils mit Entertaste bestaetigen.
Unten rechts wird dann die Schattenlaenge eines 1 m hohen Stabes am Ort zu der Tageszeit angezeigt, die man zur gemessenen Baumschattenlaenge ins Verhaeltnis setzen kann.
Gruss
Matthias
tigerroy:
ID1429 mit Koord 49.99151404992362, 8.657853661437171
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln