Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

BM im Arboretum in Melzingen

(1/1)

Herrmoritz:
Hallo,

dieser BM, der im Arboretum in Melzingen (LK Uelzen) steht, war schon in der Liste vorhanden (ID 2234), es gab jedoch noch keinen Forenbeitrag.
Im Oktober 2020 habe ich einen Stammumfang von 4,66 m gemessen bzw. einen Durchmesser von 1,48 m.
Laut einer Infotafel wurde der Baum im Jahr 1960 als Sämling gepflanzt und soll ca. 17 Meter hoch sein.
Hier gibt es noch einen Link zum Baum: http://homepage.arboretum-melzingen.de/geschichte-des-gartens/pflanzenportraets/mammutbaum/
Von dem UM (ID 2236) habe ich leider keine Daten aufgenommen und auch keine Bilder gemacht.
Es soll wohl auch noch einen Küstenmammutbaum geben. Vielleicht komme ich nochmal in die Gegend...  ;)

Viele Grüße
Moritz

Herrmoritz:
... und hier noch zwei Fotos von der Infotafel und vom Habitus ...

tigerroy:
Von dem Baum liegen keine GPS-Koord. vor. Kannst du die noch nachreichen, alo für dem BM mit der ID2236
Wenn ich raten müsste, dann wären es die Koord. 53.003988441644644, 10.438970019016352

In dem Arboretum ist noch ein UM ohne Koord. und schlechtem Bild mit der ID2234 (evtl. 53.00390607371352, 10.436894305244856 ?).

 Außerdem soll dort noch ein unentdeckter KM stehen. Also an die Arbeit!

Herrmoritz:
Hallo tigerroy,

deine geschätzten Koordinaten zum BM passen perfekt. Ich habe sie nachgereicht.
Das Arboretum ist leider nur von Anfang März bis Ende Oktober geöffnet.
Also kann ich erst nächstes Jahr nach den beiden anderen Mammutbäumen suchen...

tigerroy:
 Danke dir. Das Arboretum ist leider noch nicht im 3D-Modus von Google verfügbar. Aber dank Beschreibung hatte ich die richtige Vermutung für den BM gehabt.

Für den erneuten Besuch empfehle ich Ostern. Nur das statt Eiern die beiden MBs gesucht werden.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln