Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
BM beim Forstamt Neuhaus im Solling
heiquo:
Hallo,,
im schönen Neuhaus im Solling gibt es viel zu entdecken. Der Ort wirkt irgendwie weitläufig, viele alten Bäume, großzügige Grundstücke und liegt mitten im Sollingwald.
Auffällig die breiten alten gelegten Steinmauern und genau unweit davon steht dieser BM beim Forstamt.
Tuff:
Klasse Fund - hoffentlich ein Baum mit langer Zukunft !
Im Solling gibts auch viele alte Eichen, oder ?
Was ich fast genauso interessant finde, sind die Natursteinmauern, von denen es in der Gegend anscheinend recht viele gibt (siehe anderer Thread). Wie sind die denn so gebaut, einreihig oder doppelwändig mit 'Kern' ? Mich würde auch mal interessieren, wo die Menschen damals eigentlich diese doch recht homogenen Steine herbekamen, die ja mindestens eine glatte Seite haben müssen.
Hat man die wirklich einzeln von Hand zurechtgeschlagen ??
Vielleicht machst du davon beim nächsten mal ein paar Detailaufnahmen, Heiko ?
lodda 41:
lodda 41 es gibt in Neuhaus im solling uralte eichenalleen und zwar an wwegen der steinmauern . die wiesen dienten den Trakehnern als ausweich quartien nach dem kriege nach der flucht aus ostpreussen, der solling hat wunderbare alte Buchenwälder. die schönsten stehen auf dem weg zum Forsthaus lakenhaus ehemalige Försterei von Revierförster kraya . mfg.
heiquo:
Hallo,
hier ist ein interessanter Artikel mit Bildern zu den Mauern in Neuhaus, Pferde spielten eine große Rolle:
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-pferdeherden-hinter-trockenmauern-_arid,200743.html
Hier auch ein Mauerbild:
https://sabine-tippelt.de/meldungen/sommerreise-fuehrt-sabine-tippelt-und-johannes-schraps-in-den-solling
Rohstoff:
https://www.naturpark-solling-vogler.de/index.php/steinbruch.html
Mehr Infos zum Solling bzw. Hellental vom Heimat- und Geschichtsverein:
https://hgv-hhm.de/cms/front_content.php?idcat=35&lang=1
Einfach eine tolle Ecke!
Gruß HEiko
heiquo:
--- Zitat von: lodda 41 am 25-Mai-2020, 12:29 ---lodda 41 es gibt in Neuhaus im solling uralte eichenalleen und zwar an wwegen der steinmauern . die wiesen dienten den Trakehnern als ausweich quartien nach dem kriege nach der flucht aus ostpreussen, der solling hat wunderbare alte Buchenwälder. die schönsten stehen auf dem weg zum Forsthaus lakenhaus ehemalige Försterei von Revierförster kraya . mfg.
--- Ende Zitat ---
Hi lodda,
Deine Tipps werde ich mir mal ansehen wenn ich wieder dort bin. Ein WE ist dies Jahr geplant. Woher kennst du dich dort so gut aus?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln