Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Wald-BM´s zwischen Bad Wildungen und Reinhardshausen!
frechdachs612:
Hallo Mammutbaum-Freunde,
ich habe im Netz Informationen über einen großen Mammutbaum gefunden,
der weit aus dem ihn umgebenden Wald heraus schaut und in unserem Register noch nicht erfasst ist.
https://www.myheimat.de/bad-wildungen/natur/ein-mammutbaum-im-stadtwald-d2395308.html
Daraufhin planten meine Frau und ich eine Womo-Tour in diesen Bereich.
Wir suchten in der Umgebung von Bad Wildungen einen Stellplatz und wurden glücklicherweise in Reinhardshausen fündig,
denn von dem Platz aus hatten wir einen tollen Blick auf das besagte Waldstück und den gefühlten 20 m aus dem Wald herausragenden Mammutbaum. 8)
Ich hatte selbstverständlich meine Zoom-Kamera eingepackt und war so in der Lage aus ca.2 km Entfernung brauchbare Bilder von dem "Riesen" zu machen.
Hier die ersten Eindrücke:
frechdachs612:
Am nächsten Morgen fuhren wir dann an den Waldpfad der zu dem Baum führt.
Der Aufstieg war moderat und der knappe Km war schnell "gegangen".
Der BM schaut wirklich ca.20m aus dem Wald heraus,ein toller Anblick. ;)
Leider aufgrund der Größe und dem umgebenden Bewuchs nicht ideal zu fotografieren.
Zu meinem Erstaunen steht 30m entfernt noch ein jüngerer,kleinerer BM.
Auf dem 3.Bild ist die Spitze rechts zu sehen.
frechdachs612:
Dieser Baum ist immerhin schon 27m hoch und wird hoffentlich irgendwann genauso aus dem Wald herausschauen wie sein großer Bruder.
Leider ist die Hinweistafel des großen BM nicht mehr da,somit ist das Alter reine Schätzung.
Beide sind jetzt im Register.
BM1
ID22012
Höhe:40m
BHD:1.5m
Alter:195x???
BM2
ID22013
Höhe:27m
BHD:0.8m
1981 gepflanzt im Alter von 4 Jahren!
LG Dietmar
sequotax:
Ein Wahnsinnsfund, da fehlen einem glatt die Worte !!!
Dabei ist der BM ja wohl noch verhältnismäßig jung...
Mal wieder ein sehr interessanter Beitrag, danke. ;)
LGs, Remi
Tuff:
Stimm, ein super Fund Dietmar ! Man glaubt es kaum daß es noch soviel zu entdecken gibt ... !
Es wäre interessant mal herauszufinden wie es kommt, daß der ältere BM so weit über den übrigen Bestand hinausragt. Wurde er auf einer Freifläche angepflanzt ? Oder der umliegende Bestand geerntet ? Das müsste man eigentlich an der Beastung 'ablesen' können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln