Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Flensburg, Stadtteil Sandberg, zwei UM gefunden

(1/2) > >>

Otto:
Hallo MB-Freunde,

letzten Freitag kam ich auf dem Heimweg von Dänemark durch Flensburg.
In der Straße namens Adelbylund, am Haus Nummer 31, fiel mir ein dicker Metasquoia auf. Ich schätzte ihn auf 20m Höhe und den BHD auf etwa 0,9m.

Otto:
hier noch das zugehörige Stammbild.
Zwei Häuser weiter konnte ich einen kleinen Verwandten fotografieren. Er gehört allerdings schon zur Straße Hele Mond 32b. Ich schätzte ihn auf 15m Höhe.
Leider waren die Wetterverhältnisse nicht günstig fürs fotografieren und mein Smartphone gehört nicht zu den Spitzenmodellen  ::), was sich bei solchen Verhältnissen bei die Bildqualität negativ bemerkbar macht.
Die beiden scheinen die ersten Mammutbäume für Flensburg zu sein und dürften damit zumindest vorläufig die nördlichsten Deutschlands sein.
Moin, moin aus dem Norden grüßt Otto
PS. Besser zwei Mammutbäume als zwei Punkte in Flensburg.

frechdachs612:
Moin Otto,
herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Fund und
zu dem "vermutlich" nördlichsten Mammutbaum
Deutschlands. 8)
Ein richtig toller Stamm,den sollte man im Auge
behalten.



Diese Verbindung zu Flensburg ist sicher angenehmer
als ein Eintrag ins "falsche" Register. ;D


Immer noch "saubere"Grüße
Dietmar

Otto:
Moin Dietmar,


--- Zitat --- "saubere"
--- Ende Zitat ---
  ...und das, obwohl Du ja pro Jahr sehr viel unterwegs bist  :) :) :).

Durch die Straße könnte ich wieder fahren, wenn ich im nächsten Jahr wieder nach (oder von) Dänemark fahre (komme).
Wenn wir in wieder in Kappeln übernachten, wäre es kein Umweg.

Viele Grüße   Otto

Andreas Roth:
"Nördlichster Mammutbaum Deutschlands", da müsste man doch eigentlich mal in Glücksburg vorbeischauen, immerhin gibt's da einen Schlosspark...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln