Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Bergmammutbaum am Herder / Wasserburg am Inn
Tuff:
Im Jahr 2008 bei ca. 1m Höhe sahen die Triebe sogar noch auffälliger aus (Fotos unten) - vermutlich waren das noch Nachwirkungen aus der Topfkultur der Baumschule bei der ich ihn gekauft hatte. Später habe ich noch nachträglich die Wurzeln wieder aufgegraben und händisch 'verlegt', das erste mal überhaupt daß ich so einen Aufwand betrieben habe. Danach wuchs er die nächsten Jahre reapide zu. Wir hatten damals aber noch auch richtig viel Regen auch im Sommer.
Michael D.:
Moin,Tuff !
Eigentlich eher Ersteres ! Die Triebe sind glaucum - typisch,bläulich und starrer.Typisch ist besonders im Wuchs die schlankere,steilere Aststellung.Ich gehe davon aus,daß du eventuell eine besondere Sortenform dabei hast.
Ich möchte das aber nicht aus der Ferne beurteilen,sondern ich werde mir das mal,wenn´s paßt,direkt vor Ort ansehen :)...
Kameratechnisch sieht es leider weiterhin mau aus...
Grüße aus Waldhessen ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln