Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Niedernwöhren (Landkreis Schaumburg), 2BM gefunden
Michael D.:
Moin,Otto !
--- Zitat von: Otto am 14-Juni-2019, 18:42 ---..ich glaube, der ist älter, als seine 16m Höhe aussagt. In Hessen wäre er bestimmt einige Meter höher.
viele Grüße Otto
--- Ende Zitat ---
Ja,das stimmt ! Allerdings kommt es auch in Hessen darauf an,wo die Bäume stehen.Z.B. in höheren Gebirgen wie der Rhön gibt es ein paar Exemplare ( etwa Ebersburg - Thalau ),die schon ziemlich dicke Stämme,aber kaum Höhe haben.Wenn die Standorte frei liegen,und in Lagen,wo es auch im Sommer sehr windig sein kann,kommt es immer mal vor,daß der noch weiche Jahrestrieb wegfliegt.Will heißen : in solchen Jahren wächst er nur im Durchmesser,und nicht in die Höhe.Dies ist auch bei anderen Baumarten zu beobachten.Das heißt,in solchen sehr windigen Ecken sollte man keine Baumhöhenrekorde erwarten,weder bei BM,noch bei anderen Baumarten.
Diese trostlose neue Mode,die Gärten mit Geröll zuzuschütten,heißt übrigens "Schottergärten",ein Steingarten ist etwas ganz anderes,und deutlich positiveres.Nur : unsere Politiker kennen sich da nicht aus,und benennen das falsch.
Windige Grüße ! Michael
Herrmoritz:
Hallo zusammen,
im August 2020 ist mir der Mammutbaum an der Hauptstraße aufgefallen. (ID 21879)
Ich habe einen Stammumfang von 3,14 m gemessen, also genau einen Meter Stammdurchmesser.
Viele Grüße
HerrMoritz
Herrmoritz:
... weitere Bilder ...
Otto:
Hallo Herrmoritz,
schön mal wieder was von einem BM zu lesen, den ich gemeldet habe.
Ich mußte aber schon nachdenken, wo das war. ;D
Es war auf der Heimreise nach einem Verwandtenbesuch in Hannover.
Mal nicht einfach die A2 genommen ;)
regnerische Grüße aus dem Rheinland Otto
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln