Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Wuppertal, Forst Burgholz, 2 KM gefunden

<< < (2/3) > >>

Otto:
Ein paar Meter aus dem Bestand, an den Wegrand getreten:
Ein Blick Richtung Abteilung 0407K1 mit einigen BM der ID19564.
Die Hütte ist auch ein guter Orientierungspunkt, wollte man mal zu den KM in der Abteilung 0405K1. 20m in den Wald und man ist bei den Bäumen.

Tuff:
Knapp 50 cm BHD, das ist doch schon mal ordentlich was. Für eine Holzverwertung würde man beim KM - abzüglich Rinde - vermutlich auf sowas wie 50-80cm gehen.

Ich erwähne das, weil das Arboretum ja (leider) immer noch die Erforschung der Holzproduktion mit sogenannten Exoten als wesentliches Betriebsziel hat. Und weil ich daher glaube, daß man den KM der ponderosa zur 'Astreinigung' hinzugesellt hat. Das ist ganz klar suboptimal. Ich hätte einfache Robuchen gewählt, jedenfalls wenn es nicht zu trocken ist dort. 

An der Hütte, sehe ich da Japanknöterich ... ? Oh je ...
 
Jedenfalls Danke, Otto, auch für Deine Hinweise zur Lokalisierung ! Ich ahne schon daß Du demnächst derjenige bist, der dort Führungen macht  ;)

Otto:
Hallo Michael,

die Masse der Stämme ist aber deutlich dünner.
Reynoutria japonica gibts an einigen Stellen, soweit ich mich entsinne.
Führungen? Die mach ich als Besucher mit, auch wenn sich einiges wiederholt. Bei den nächsten beiden habe ich keine Zeit. Da bleibt höchstens noch die im Herbst, ich sage mal Oktober, ohne jetzt extra nachzusehen.

Vorher muß aber auch noch mal das Bergische Land drin sein  :) :)

Gruß   Otto

Michael D.:
Moin,Otto !

--- Zitat von: Otto am 08-Mai-2019, 23:05 ---Reynoutria japonica gibts an einigen Stellen, soweit ich mich entsinne.
Gruß Otto
--- Ende Zitat ---

Der japanische Knöterich ist mir auch aufgefallen.Dieser sollte baldmöglich bekämpft ( entfernt ) werden,solange es nur ein paar Stellen sind.Wenn er erst mal überall ist,wird´s schwierig...
Ich sehe es hier bei Hünfeld,wie schnell sich das Zeug ausbreitet :-\...

Regnerische Grüße ! Michael

sequotax:
Klasse Beitrag, Otto!
Wahnsinn, wie die KMs in Burgholz gedeihen - sowas gibt's sonst höchstens noch in Burgsalach…  ;)

LGs

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln