Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Re: Die "wilden Brüder"in Oberursel und die 55 Gefolgsbäume!
Tuff:
ps. wenn bei mir mal auffällig viel schiefgeht im Text, dann liegts am iPad und der Apple-Softwaretastatur. Das Ding ist verblüffend unzulänglich ... und das nennt sich dann Fortschritt, aber ich komme mir vor wie in der Steinzeit.
frechdachs612:
Hallo Michael,
die stehen ca.10m auseinander.
Stimmt, ist eine Sicheltanne.
Gegenüber den beiden Altbäumen stehen mehrere.
Habe im alten Forstgarten Giessen auch welche gefunden,
gemischt mit Metas,allerdings nicht sehr wüchsig.
Im Arboretum Biebertal sehen die Sicheltannen besser aus.
LG
frechdachs612:
hier ein paar Bilder der Sicheltannen aus dem Arboretum Biebertal:
Michael D.:
Moin,Dietmar !
Schön,mal wieder Bilder von dem Oberurseler Bestand zu sehen :) ! Bei den "wilden Brüdern" sehe ich aber keine seit dem letzten Besuch erfolgte Aufastung ???,was meinst du damit ? Beunruhigend finde ich hingegen die Schäden an dem Burl,sowas ist nicht gerade gesundheitsförderlich für den BM.
Auffällig ist der Zuwachs bei dem Jungbestand,die BM´s haben ganu schön zugelegt :) !
Tuff - Micha : In Bad Homburg gibt es im Wald oberhalb des "Gotischen Hauses" ( 50.233881 , 8.571371 ) einen Bestand von etwa 40 Cryptomerien,die etwa den Sicheltannen auf Dietmar´s Fotos entsprechen.
Morgendliche Grüße ! Michael
Otto:
Hallo Dietmar,
die sind aber wirklich einen Besuch wert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sollte man nicht die beiden Threads vereinen?? http://mbreg.de/forum/index.php/topic,3567.msg44414.html#msg44414
beeindruckte Grüße Otto
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln