Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Re: Die "wilden Brüder"in Oberursel und die 55 Gefolgsbäume!

(1/3) > >>

frechdachs612:
und jetzt die ID4856 ,55 Wald BM.


Wie schon in einem früheren Beitrag erwähnt,
sind diese BM mit anderen Koniferen vermischt.
Darunter sind Sicheltannen,Küstentannen etc.
Einige dieser Bäume können durchaus in der Höhe mit
den "wilden Brüdern"mithalten,Höhen zw.25-40m sind dabei.


Hier ein paar Eindrücke in Bildern:

frechdachs612:
mehr Bilder:

frechdachs612:
und noch zwei:


einen schönen Sonntag noch.
Dietmar

Tuff:
Also im Anbetracht der Umstände, sind das doch richtig gute Bilder Dietmar !


Vor allem ist es schön, daß du mal die Kronen abgelichtet hast, bevor man sie nicht mehr sieht !


Wie groß schätzt du den Abstand zwischen den beiden ‚Brüdern‘ - also von Kern zu Kern (Pflanzabstand) ? So kann man dann auch mal versuchen, sich seine eigene Pflanzung vorzustellen ....

Tuff:
Kannst Du dich erinnern bzw. in deinen Originalen nachschauen ob der Baum mit den braunen Fiedern, im Bild 55 Wald-BM-1, hinter der Buche, eine Cryptomeria ist ?
Ich habe bisher noch keinen überzeugend wüchsigen Cryptomeria-Bestand gesehen in Deutschland, und würde mich auch nicht wundern, wenn sie mit Sommern wie 2018 überfordert wären ....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln