Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Urweltmammutbäume auf dem Zingst (Fischland-Darß-Zingst)
Alexander:
...
heiquo:
Hi Alex,
die UM`s sind wirklich bemerkenswert, ein interessanter Standort!
Tolle Stimmung, die wären was für einen Kalender 2020!!!
Gruß Heiko
Otto:
Hallo Alex,
Danke für Deinen schönen Bericht über diesen urigen Standort.
Ich habe Deinen Beitrag als Thread zur ID1870 eingefügt und die Anzahl von 6 auf 7 erhöht,
Dein Bild 55 unter dem Namen Zingst_ID1870_7UM_001.jpg hochgeladen. Wenn Du das nicht möchtest, mache ich alles wieder rückgängig.
So haben wir jetzt ein besseres Wissen zu der ID.
Hast Du Dir eventuell notiert wie hoch die Bäume sind und welchen BHD sie haben?
Viele Grüße Otto
tigerroy:
--- Zitat von: Alexander am 03-März-2019, 18:49 ---Hallo Mammutbaumfreunde!
Im Oktober 2018 waren wir auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst unterwegs. Nachdem wir bereits im Frühling die Insel Hiddensee besuchten und von der Natur total begeistert waren, konnten wir uns diese Halbinsel nicht entgehen lassen. Hier findet man, genau wie auf Hiddensee, noch halbwegs unberührte Natur, die zum Glück als "Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft" streng geschützt wird. Dank dieses strengen Schutzes siedeln sich immer mehr Tiere dort an - und mit etwas Glück kann man sie staunend beobachten. So kam es auch, dass uns dreimal der Seeadler direkt über den Kopf flog - großartig!
Natürlich besuchten wir auch die Urweltmammutbäume im Osterwald auf dem Zingst. Im Forum wurde noch nicht über diese Bäume berichtet, aber im Register sind sie bereits. Es handelt sich um 7 Bäume, einen Jungbaum und 6 Altbäume. Die Altbäume wurden Anfang der 1950er Jahre gepflanzt und dienten einem Forschungszweck der DDR. Mehr ist leider nicht bekannt. Die Bäume haben eine unglaublich schöne Wirkung im vielfältig schönen Osterwald. Durch die Adlerfarne wirkt es sehr urzeitlich.
Liebe Grüße
Alex :)
--- Ende Zitat ---
Bei den Koord. hast du dich wohl vertan. weil die hier stehen: 54.438390400018854, 12.742326155539265 für die ID1870
Otto:
hallo zusamen,
ich habe gerade nachgesehen:
die Koordinaten für die ID1870 stimmen mit Heikos Angaben überein.
Da hat wohl schon einer geändert, ohne die Änderung festzuhalten ???!!!
Komisch, Dietmar hält die Änderungen immer fest.
Wer wars dann?
Weihnachtliches Geheimnis nicht lösende Grüße Otto
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln