Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Eventuell zwei der ältesten Urweltmammutbäume in Deutschland - Langelsheim
heiquo:
Wow,
das sind ja richtige Schätze da oben!!
Schade, dass man an fast nie an die ganze Geschichte rankommt.
Wäre mal ein Abstecher von der A7 wert!
Gruß, Heiko
Andreas Roth:
Ich glaube, ich bin da vor ein paar Jahren schon einmal vorbeigefahren, natürlich völlig ahnungslos... Schon erstaunlich, einen der ältesten UMs in einem Gewerbegebiet "im Nirgendwo" zu entdecken, und nicht an prominenter Stelle in einem botanischen Garten. Der Stammanlauf hat auf jeden Fall schon "Mainau"-Dimensionen, toller Baum! :)
Michael D.:
Hallo,Andreas !
--- Zitat von: Andreas Roth am 22-Januar-2019, 10:32 ---Schon erstaunlich, einen der ältesten UMs in einem Gewerbegebiet "im Nirgendwo" zu entdecken, und nicht an prominenter Stelle in einem botanischen Garten. Der Stammanlauf hat auf jeden Fall schon "Mainau"-Dimensionen, toller Baum! :)
--- Ende Zitat ---
Genau das ist der Grund,daß man bei der Gemeinde und/oder dem Besitzer das Bewußtsein dafür wecken sollte,daß dieser UM etwas Besonderes ist.Ansonsten sehe ich die Gefahr,daß der Baum bei einer Gewerbegebietserweiterung ratzfatz entfernt sei könnte.
Erhaltenswerte Grüße ! Michael
Otto:
Hallo Alex,
toller Baum und ich dachte bei den Bildern gleich an Dietmars Spezialthread und da kam weiter unten auch gleich die Antwort 8) ;D.
Bei den Ausmaßen wäre eine Unterschutzstellung nicht schlecht.
VG Otto
Joachim Maier:
Der im nachstehenden Link könnte auch dazu gehören, zumindest der Dicke nach! :)
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,2184.msg18978.html#msg18978
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln