Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Die Todgeweihten von Immerath
Mick Rodella:
Hallo zusammen!
In Kalifornien wurde ja bekanntlich erfolgreich umgepflanzt (Cotati Redwood), wobei ich in den letzten beiden Jahren nichts mehr vom Zustand der Chimäre gehört habe. Hat wohl 150.000 Dollar gekostet.
Noch steht der genaue Verlauf der Abraumkante nicht fest, Immerath liegt ganz im Süden des geplanten Verlaufs und der KM wiederum ganz im Süden (Buschgasse 18). Selbst wenn er nicht "in die Grube fallen sollte", wäre noch die Grundwasserabsenkung zu bedenken (in Garzweiler etwa 400m).
Der BUND hat gestern erreicht, dass der Hambacher Forst (Wald!) aus Naturschutzgründen erst einmal nicht angetastet werden darf, auch weil RWE tatsächlich nicht nachweisen kann, dass eine Rodung kurzfristig zur Energiesicherung notwendig ist. Also zur Zeit nicht ratsam, den Konzern zu weiteren Naturschutz-Aktionen bewegen zu wollen.
Witzig fände ich, wenn die Polizei jetzt RWE kontrollieren müsste, ob da jetzt Bäume gefällt werden. Da schmunzeln die Aktivisti...
Die Demo/Feier darf jetzt doch stattfinden, das wird sicher toll bei 22 Grad.
LG Micha
Andreas Roth:
Das ist eine sehr gute Nachricht! Ich bin zwar nicht grundsätzlich gegen den Abbau von Braunkohle, nachdem die gigantischen Löcher nun schon einmal da sind, aber langfristig gesehen sollte man doch ein bisschen mehr an die Zukunft denken, denn gerade so ein Wald wächst eben nicht mal innerhalb von ein paar Jahren wieder nach - von den ganzen Pflanzen- und Tierarten, die dort ein natürliches Biotop bilden, einmal ganz abgesehen. Das Verpflanzen von einem Baum wäre für RWE Power sicher "Peanuts", aber es müsste schon einen Werbeeffekt für eine breite Öffentlichkeit haben. Trotzdem ist es vielleicht nicht verkehrt, wenn der Verein eine Anfrage startet, mehr als "nein" sagen können die ja eh nicht...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln