Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Naturschutz
Andreas Roth:
Das Freischneiden der (Strom?-)Kabel wirst Du auf jeden Fall dulden müssen, das ist letztendlich ja auch ein Sicherheitsaspekt. Wenn der Baum ansonsten aber keine Gefahr darstellt, also z. B. direkt unter der Leitung steht, denke ich mal, dass er nicht gefällt werden muss. Ggf. solltest Du beim Betreiber der Leitung nachfragen, die können Dir die Sicherheitsbestimmungen erläutern.
Maike291:
Sie haben halt viel zu viel abgeschnitten und jetzt wissen wir nicht ob die Sicherheit des Baumes noch gegeben ist.
Tuff:
Liebe Maike,
Aus Deiner Frage hört man heraus, daß der Baum (also das Grundstück) nicht euch gehört, stimmt das ? Sonst müsstest Du ja eigentlich gar nicht fragen.
In dem Fall habt ihr nicht allzuviel Einfluß auf die Entscheidungen des Besitzers. Ihr könnt nur versuchen, diplomatisch zu verhandeln.
Zu Fragen der Sicherheit oder der biologischen Gesundheit kann man in der Tat nur nach Ansicht der Situation antworten, ohne Fotos geht das leider nicht.
Wenn euch das öffentlich unangenehm ist, schickt doch ein Foto per Email an den Verein, oder hier aus dem Forum mit der 'Private Message' Mailbox an irgendjemanden aus dem Verein (Dietmar 'frechdax', Bernhard, Andreas, Frank 'Bakersfield') die können das dann mit euch besprechen.
Ihr müsst den Baum selbstverständlich nicht registrieren wenn ihr nicht mögt.
Maike291:
Nein der Baum steht schon bei uns. Er wurde sogar zur Geburt meiner Schwester gepflanzt. Ist quasi unser Lebensbaum. Wir sind mit ihm groß geworden und hängen sehr an ihm.
Ich werde gleich morgen mal ein Bild online stellen.
LG aus dem Saarland
Maike
PaddyPatrone:
Ich würde auch mal um ein Bild bitten. Das abschneiden von Ästen beim Mammut würde ich Pauschal nicht als eingriff in Stand- oder Bruchsicherheit werten, kommt aber auf den Einzelfall an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln