Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Nachwuchs-KM in Stuttgart-Sonnenberg  (Gelesen 1821 mal)

xandru

  • Gast
Nachwuchs-KM in Stuttgart-Sonnenberg
« am: 06-Dezember-2011, 23:01 »

Liebe Freunde des Filder-Mammuts,

Als ich heute den Sonnenberger Weihnachts-Mammut bei Tageslicht aufnehmen wollte, habe ich einen kleinen Umweg durch ein Wohngebiet genommen. Bereits auf den ersten Metern habe ich so viele Calocedrus decurrens in benachbarten Grundstücken gesehen wie noch nie.

Je mehr ich die Runde vollendete, desto mehr „roch“ es förmlich nach Küstenmammut. Dieses Gefühl vergeht oft wieder ohne bleibende Folgen ;)

Kurz vor dem Ende meiner Runde hat mein KM-Scanner dann tatsächlich ausgeschlagen. Leider kam ich nicht näher an die Pflanze hin. Das dritte Foto räumt aber dank Zoom dennoch jeden Zweifel aus.

Leider steht der Baum viel zu nah am Haus. Das verspricht für die ID 14487 kein langes Baum-Leben.

Etwas Statistik:
  • Es ist Mammutbaum Nr. 501 für Stuttgart,
  • der 19. KM-Standort in Stuttgart sowie
  • mein fünfter KM-Fund in diesem Jahr.
Mit einer Meereshöhe von 420 Metern sind wir in der deutschen KM-Höhenwertung etwa auf Platz 19 oder 20.

Küstige Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 07-Dezember-2011, 20:14 von xandru »
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Nachwuchs-KM in Stuttgart-Sonnenberg
« Antwort #1 am: 07-Dezember-2011, 03:27 »

Respekt Wolfgang, das muß man erstmal so aus der Entfernung erkennen können.
 :)
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Nachwuchs-KM in Stuttgart-Sonnenberg
« Antwort #2 am: 07-Dezember-2011, 13:42 »

Hallo Jochen,

Sagen wir mal anders herum: Wie viele solcher Bäumchen stehen unentdeckt in den Vorgärten herum und lachen sich tot: „Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Küstenmammut heiß?“

Rumpelnde Stilzchengrüße,
Wolfgang
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Nachwuchs-KM in Stuttgart-Sonnenberg
« Antwort #3 am: 07-Dezember-2011, 23:05 »

Hallo,

Als wenn es noch eines Beweises bedürfte: Hier kommen noch zwei Detail-Aufnahmen. Küstiger geht wohl kaum ;)

Detaillierte Grüße,
Wolfgang

Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.031 Sekunden mit 23 Abfragen.