Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Die "Frielendorfer Riesen"!

<< < (4/4)

Udo:
Moin Dietmar,


--- Zitat von: frechdachs612 am 13-Mai-2018, 13:21 ---Ein kleines Arboretum mit allerlei Baumbestand und tausenden von Mücken! ::)

--- Ende Zitat ---

ganz klarer Fall. In diesem Arboretum fehlt noch eine Catalpa. ;)

https://www.welt.de/vermischtes/article160309381/Der-Trompetenbaum-bietet-natuerlichen-Mueckenschutz.html

Außerdem ziehen die Blüten des Trompetenbaumes unzählige Bienen an. Ist in der heutigen Zeit des Bienensterbens kein unwichtiger Aspekt.

Mückenfreie Grüße
Catalpaudo

frechdachs612:
Hallo Udo,


vielleicht steht da ja eine Catalpa auf dem Grundstück,
das ist sehr dicht bepflanzt!!
Mir kam es vor,als wenn die Mücken rund um das Gelände patrouillieren!! :(
Aber für meinen kleinen Garten wäre das eine Idee! 8)
Werde mal schauen ob ich mir so ein Exemplar hole.
Catalpa bignonioides 'Nana'

vielen dank für den Tipp!!

LG Dietmar


Michael D.:
Moin,Dietmar !
 Brauchst du dir nicht zu holen,du kannst einen von meinen Sämlingen bekommen,habe noch genug...

Catalpische Grüße ! Michael

Udo:

--- Zitat von: Udo am 14-Mai-2018, 16:00 ---Außerdem ziehen die Blüten des Trompetenbaumes unzählige Bienen an. Ist in der heutigen Zeit des Bienensterbens kein unwichtiger Aspekt.

--- Ende Zitat ---

Klasse Aktion!!! Wird hoffentlich zum Nachdenken anregen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bienensterben-penny-aktion-in-hannover-so-leer-waere-ein-supermarkt-ohne-bienen-a-1207703.html

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln