Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Baum im Baum

<< < (6/7) > >>

JNieder:

--- Zitat von: chris am 04-Dezember-2007, 22:20 ---Meine Wohnzimermöbel, mein Bett und meine Küche sind aus geöltem Birkenholz.

--- Ende Zitat ---

Sind Deine Möbel zufällig von einer Firma Thesing oder Firma Hülsta aus Stadtlohn ?

Fa. Thesing war die erste Firma vor ca. 15 - 17 Jahren, die massive Birkenmöbel herstellte.
Das war damals eine Innovation.

Ca. 5 Jahre später war diese Firma pleite,
was aber nichts mit ihrem Birke-Möbel-Programm zu tun hatte.


Odysseus:
1.
--- Zitat ---Keine Äste am Waldrand absägen! Das gibt immer Ärger. ...
Laut unserem, thüringischem Waldgesetz ist ein Abstand zwischen Wald und Nutzfläche von mind. 5m einzuhalten um den Forst zu schützen.

2. Das sind natürlich alles neuere Erkenntnisse, die vor 50, oder sogar noch vor 20 Jahren fast unbekannt waren. Auch mein Großvater pflanzte noch in den 40er Jahren die Kiefern bis ans Feld.
--- Ende Zitat ---

Hi Chris,
ad 1. Was heißt Ärger? - LOL. Wenn Äste, trotz Einhalten des Grenzabstandes bei der Anpflanzung, auf eine daneben liegende Wiese ragen, und der Bauer nicht richtig mit seinem großen Traktor fahren kann, müssen die Äste abgesägt werden. Fertig.

ad 2. Jeder, der schon mal bei Buchen, bei Eichen, egal welchen Bäumen Äste abgesägt hat, weiß, wie die jeweilige Baumart reagiert.
Schon gar ein Förster, der Bauern berät, muss das wissen. Man braucht keine Ausbildung dazu, sondern muss nur beobachten und ein klein wenig kombinieren. Mein Vater, der damals 14 war, ist halt an einen Knallkopf geraten. Hier stehen auch Wälder, die in der Zeit angepflanzt wurden, wo Eichen am Trauf stehen. Da wurden munter Äste abgesägt, und die Eichen hat's nicht gejuckt.

3.
--- Zitat ---Als erste Front Hecken und Sträucher, als zweite Linie niedrig wachsende Bäume, Ahorn oder Obstbäume, dann erst die Nutzbaumart.
--- Ende Zitat ---

Hast du das irgendwo aus einem Märchenbuch? - Oder schon mal gesehen? (Ahorn: niedrig wachsend? - Obstbäume?
Wenn du das einem Waldbauern erzählst, lacht der sich den Buckel schief. LOL.

Viele Grüße
Walter

Bernhard:

--- Zitat von: JNieder am 05-Dezember-2007, 11:33 ---

Fa. Thesing war die erste Firma vor ca. 15 - 17 Jahren, die massive Birkenmöbel herstellte.
Ca. 5 Jahre später war diese Firma pleite,
was aber nichts mit ihrem Birke-Möbel-Programm zu tun hatte.




--- Ende Zitat ---



Naja :-\  Jochen, da wäre ich mir nicht zu sicher! Birkenholz schwinded gewaltig, und als Massivmöbel wäre mir
Mammut lieber. ;)

Tuff:
Interessante Idee. Aber hast Du jemals hier in Deutschland etwas aus Mammutbaum (zum Kaufen) gesehen ?

Bernhard:
Ja, in Berlin. Eine Bank und einen Tisch aus Redwood.
War aber unerschwinglich, einige tausende Deutschmarks.

Aber ich denke, daß der Preis und das Angebot sich bald zu gunsten des Verbrauchers ändern wird.
Zumindest geringfügig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln