Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Re: Wuppertal, Burgholz, 347 BM und 62 UM erfasst

(1/2) > >>

Otto:
Hallo MB-Freunde,

heute Vormittag war ich mal wieder im Forst Burgholz unterwegs. Geparkt habe ich auf dem Parkplatz "Burgholz" an der L74. Schon nach etwa 200m:
132BM, oberhalb des Burgholzbaches in Hanglage, ID20806, ein großer BM am Wegrand 24,5m hoch und mit einem BHD von 0,71m. Laut Literatur 1982 gepflanzt.
Viele BM sehen schlecht aus und das schon so lange ich die Ecke kenne. Vielleicht ist die Hanglage etwas zu trocken, der Standort ist zusätzlich auch nach Süden ausgerichtet.
Am gegenüberliegenden Hang, also Nordhang mit rel. wenig Sonne, sehen die BM auch nicht so toll aus (Abteilung 407M1, eine Reihe direkt am Weg)
Am Hang wachsen nicht nur BM und Pazifische Edeltannen, sondern auch Brombeeren, was beim Zählen und gehen am Hang richtig Freude aufkommen lässt   ??? >:(.

(Änderung: 6.1.18 215 weitere BM, Otto)

Otto:
Der gemessene BM steht neben dem Hinweis "8" am Wanderweg "Wälder der Welt".

Otto:
In der Abteilung 416D1, an einer Wegekreuzung und Schutzhütte, Tanzplatz genannt, soweit ich mich entsinne, sollen UM stehen, 4BM habe ich schon von dort gemeldet.
Also hin und finde:
1UM, 416D1, ID20807, ca. 27m hoch, mit BHD 0,53m, zwischen den anderen Exoten eher unauffällig.

Otto:
Von dort ein paar hundert Meter nach Südwesten:
61UM, 411B2, ID20808, ca. 21m hoch und mit einem BHD von 0,51m zwischen Scheinzypressen gepflanzt, Chamaecyparis lawsoniana, laut Literatur.

Das wars für heute, ein schönes Wochenende wünscht   Otto

frechdachs612:
Hallo Otto,


wieder mal ein toller Fund!! 8)
Wenn auch unter erschwerten Bedingungen,
die Brombeeren sind nun wirklich ne Plage! ::)


mitfühlende Grüsse,
Dietmar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln