Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Wuppertal, Burgholz, 199BM und 173UM neu registriert

<< < (5/5)

Otto:
Hallo Michael und Dietmar,

Im Forst Burgholz wurden bis jetzt 2391 BM, 1236 UM und 576 KM gezählt; Summe: 4203 Mammutbäume. Ein "paar" werden noch dazu kommen  :) :).
Mit Hilfe der Literatur und des Internet sind die meisten zu finden. Mit Arbeit, Zeit und Spaß dran, kommt man dann so langsam voran.
Und wenn man "fertig" ist, könnte man wegen inzwischen erfolgter Durchforstungen wieder von vorne anfangen  :o ;)

Manchmal auch ermüdete Grüße   Otto

Tuff:
Burgholz macht bestimmt bald die Hälfte der Statistik für NRW aus :D

-- Otto, ich muß Dich jetzt auch mal loben: Das ist eine super Arbeit die Du hier leistest und es handelt sich schließlich um einen der wichtigsten Mammutbaum-Standorte in Deutschland, oder wer weiß, vielleicht sogar in Europa. Wir haben großes Glück daß Du Dich darum kümmerst ! Ich wünsche Dir daß Du noch sehr lange fit bleibst und weiterhin viel Freude an "deinem" Arboretum hast !


ps. Wenns Dir mal langweilig wird kannst Du Dich ja auch mal den anderen Baumarten zuwenden. Ich weiß gar nicht was die da alles wachsen haben, aber Thuja (als zukünftige Forstbaumart) und Cryoptomeria (die in weiten Teilen Deutschlands eher schlecht ausssieht, warum ?) wären aus meiner Sicht besonders interessant, oder auch mal ne Bestandsaufnahme der Araukarien !

 

Otto:
Hallo Michael,

Danke für das Lob. Ich hoffe auch, noch lange in Form zu bleiben und Lust zu haben, zwischen den Bäumen herumzulaufen.
Zur Abwechselung müssen auch Besuche in anderen Städten sein. Ich habe auch noch Wipperfürth in Erinnerung und dass dahinter irgendwo ein junger Bestand auf einen Besuch wartet. Wenn ich mal nach Wipperfürth und darüber hinaus fahre, rufe ich Dich an. Vielleicht bist Du dann zufällig in Deinem "Revier".

Viele Grüße   Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln