Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Vredener Urweltmammtbaum vom Blitz getroffen

(1/2) > >>

JNieder:
Ende Dezember 2009 hatte ich unter der ID 374 eine UM-Dreiergruppe in unserem Register eingetragen.

Vorgestern, also am 22. Juni 2017, bekam ich die Nachricht, incl. zwei WhatsApp-Bildern,
dass in Vreden ein Baum vom Blitz getroffen worden ist.
An diesem Tag hatten wir hier nämlich ein heftiges Gewitter.

Direkt stellte ich unschwer fest, dass es sich um einen der Bäume handelte,
an den ich vor einigen Jahren Erkennungsschilder angebracht hatte.

Gestern habe ich mir die Baum dann mal selbst angesehen.

Interessant ist der gesamte Blitzverlauf in der Borke.

Der Blitz hat also seinen Weg nicht geradlinig senkrecht nach unten genommen,
sondern ist sehr kurvig nach unten aussen an der Borke entlang. ???

Wie auf dem einen Bild sehr gut zuerkennen ist,
ist der Blitz auch genau hinter dem Schild nur "weitermarschiert". 

Es sind zudem nur wenige trockene Äste - die auf seinen Weg lagen - abgebrochen.
Also kein Schaden.
Die Baumkrone selbst hat auch keine sichtbaren Schäden erlitten.

Der Standort:
https://www.google.com/maps/place/52%C2%B002'12.1%22N+6%C2%B049'39.1%22E/@52.0369193,6.8277041,210m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d52.03669!4d6.827516

Hier nun die Bilder dazu.

Zuerst die zwei Bilder der Erstmeldung.

JNieder:
...

JNieder:
... und die letzten Bilder:

Michael D.:
Moin,Jochen !

Wow,echt Glück gehabt ! Die Borkenschäden hat der UM in 2 - 3 Jahren locker verarbeitet...

Grüße in den Westen ! Michael

Bakersfield:
Hallo Jochen,

tolle Dokumentation... 8)

Der Baum ist tatsächlich noch mit einem hellblauen Auge davon gekommen. Ich frage mich, ob es vielleicht ein Streublitz war, der ihn nicht schwerer getroffen hat.

Viele Grüße,
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln