Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Geburtstagsbaum

(1/2) > >>

Jesrol1:
Hallo

Zu meinem runden Geburtstag hab ich von meiner Freundin einen BM bekommen. Eingegraben im Hochbeet habe ich ihn überwintert. Nach langem Überlegen,welcher Standort der richtige ist, hat mir mein Nachbar angeboten,ihn unten auf seinem Bachgrundstück einzusetzen. Das hat er auch gleich für mich erledigt. Das Überwintern und Umsetzen hat er sehr gut überstanden.

LG.

Roland

Michael D.:
Hallo,Roland !

Glückwunsch zum Geburtstag(s-BM ) ! Die Standortwahl ist richtig gut ! Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen,daß der Mammut richtig gut abgehen wird,sobald die Wurzeln auf der Höhe des Bachprofils sind :).
Die Bildfarben täuschen zwar,aber von der Wuchsform her würde ich vermuten,daß es ein Seq.gig.glaucum sein könnte (!?).

Grüße aus Osthessen ! Michael

Bakersfield:
Hallo Roland,

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstags-BM auch von mir... :) 8)

Das Pflanzdatum dieses Baumes wird also so bald nicht in Vergessenheit geraten... ;) Auf dass der Baum dort richtig alt werden kann!

Viele Grüße aus dem Westmünsterland,
Frank

Jesrol1:
Hallo Michael!

Mit deiner Bestimmung liegst du genau richtig. Das Foto ist von  einem Könner Nachbearbeitung  worden.

Hallo Frank!

Der Geburtstag und das Pflanztadum liegen leider ein halbes Jahr auseinander. Bei einem Baum der 2 oder 3 tausend Jahre wird ist das schon egal.

Schönen grüße aus Österreich

Jesrol1:
Hilfe eine Wühlmaus betrot die Wurzeln.
Was gibt es für abhelfen?

Besorgter Gruß

Roland

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln