Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Die Wächtersbacher Kieselhölzer !

<< < (2/3) > >>

frechdachs612:
mehr:

frechdachs612:
und hier noch ein Nachtrag:




schönen Abend noch,
Dietmar




falls sich jemand für diese Abhandlung interessiert,PM an mich!

Bakersfield:
Hallo Dietmar,

Riesenkompliment... 8)

Ganz tolle Reise in die erdgeschichtliche Vergangenheit mit vollkommen realem und konkretem Bezug zu den Mammutbäumen. Schön, dass man immer wieder auf andere Menschen trifft, die sich mit dem Thema befassen. Und immer auf ganz individuelle Art und Weise. So wie dieser Historiker.

Als Bruchstücke hier ins Forum gebracht, kann erst so ein komplettes Bild entstehen. Und das wird immer größer und besser sein, als das, welches man sich alleine hätte machen können.

Kurz gesagt: Hut ab vor deinem Input!

Und auch Hut ab vor der Mammutbaumcommunity als ganzem. Es mag vielleicht nicht mehr so schnell und viel angesammelt werden wie noch vor einigen Jahren, aber die Community bleibt lebendig. Denn die Sequoianoia hat uns im Griff und wird uns auch nicht loslassen.

Ich, für meinen Teil, bin und bleibe stolz darauf... :)

Viele Grüße aus' m Westmünsterland,
Frank

frechdachs612:
Hallo Frank,


Danke! ;)


Habe mich sehr über diese Dokumentation und das Kieselholz gefreut und wollte es der Community nicht vorenthalten
Ich glaube es werden auch noch mehr Informationen von ihm kommen.
Es ist schon verrückt,ich kenne diesen Mann schon 12 Jahre und erst im letzten Jahr kommt sowas zustande!! ;)


Es ist im Mo.etwas ruhig im Forum,aber das mag vielfältige Gründe haben.
Das einem die Mammuts nicht mehr so einfach vors Auto laufen,ist eh klar.
Ich jedenfalls bin nach wie vor gerne ein "Sucher",noch viel lieber ein "Finder"! ;D


immeraufderlauerliegendegrüsse,


Dietmar

Kiefernspezi:
Stark!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln