Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbäume in Nidderau!

<< < (5/9) > >>

frechdachs612:
hier die restlichen Bilder:



Vielen Dank an den Besitzer,
der mir ermöglichte Bilder dieser tollen Bäume zu machen!! ;)


LG,
Dietmar

heiquo:
Endlich wieder KM`s!!!!!

Schöner Fund, krass, wie sich die Hornissen da in der Stammritze eingenistet haben.
Der letzte KM sieht ja richtig lustig aus, könnte so gesehen auch eine "Sorte" bzw. Ziergewächs darstellen in dem Zustand.

Grüße, Heiko

PS: Der Redwood-Stamm mit Sonnenhut (Rudbeckia Goldsturm) gefällt mir sehr gut.

Da fällt mir die Frage ein:

Hat zufällig jemand Rauhen Sonnenhut Rudbeckia hirta ´Prairie Sun´? Den gibt es seltener und war in der Schweiz und Frankreich ab und an in Gärten/Parks anzutreffen. Tolle Leuchtkraft!! Insel Mainau hatte ihn auch im Beet.....

Michael D.:
Moin,Dietmar !

Weitere KM´s in der Wetterau ? Tolle Sache ! Den Standort merke ich mir mal vor...

Sempervirige Grüße ! Michael

Andreas Roth:
Das sind ja wirklich zwei Pracht-KMs, und Nr. 3 ist als Bonsai-KM auch witzig. ;)

@heiquo: Mit Rudbeckia hirta 'Prairie Sun' habe ich auch schon einmal geliebäugelt, der ist ein- bis maximal zweijährig und im Fachhandel als Samentütchen zu bekommen. Wahrscheinlich kann man aber auch an abgeblühten Pflanzen Samen abnehmen.

frechdachs612:
Hallo,


das sind wirklich tolle Bäume,war erstaunt über das Alter,habe sie etwas älter geschätzt!




Die Nr.3 wird regelmäßig gestutzt,der Stamm ist richtig dick!!
War aber leider nicht zu fotografieren!


LG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln