Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbäume in Hamburg-Marienthal und -Eppendorf

<< < (2/3) > >>

Kawi:
Mann sollte es nicht für möglich halten, den ersten der fehlenden Bäume in HH-Marienthal habe ich nun doch noch entdeckt. Ich frage mich, wieso ich bloss eine falsche Straße aufgeschrieben habe... Jedenfalls kann ich den UM jetzt unter der ID 20594 ablegen. :)

frechdachs612:
hallo Karola,


tolle Funde und schöne Bilder aus dem Norden!
Die SZ sieht klasse aus!
Bin im September auch wieder in der Heimat,
habe noch einige Standorte auf meiner Liste!!
 
Grüsse aus der Wetterau,
 Dietmar

Sempervirens 08:
Hab noch einen selbst gezogenen Urwelti in der Uckermark stehen! Etwa 8 Jahre alt! Zählt der auch, oder bin ich in der Falschen Rubrik gelandet?
Gruß aus Berlin

Andreas Roth:
@Kawi: Kann es sein, dass die SZ beschnitten wurde? Im Vergleich zum mächtigen Stamm kommt mir die Krone recht klein und "rund" vor.

@Sempervirens 08: Die Rubrik stimmt, aber eröffne dafür am besten ein eigenes Thema, idealerweise mit Foto. :)

Bakersfield:

--- Zitat von: Sempervirens 08 am 23-Januar-2017, 10:15 ---Hab noch einen selbst gezogenen Urwelti in der Uckermark stehen! Etwa 8 Jahre alt! Zählt der auch, oder bin ich in der Falschen Rubrik gelandet?
Gruß aus Berlin

--- Ende Zitat ---

Hallo und Herzlich Willkommen im Mammutbaumforum,

in der Tat ist dieser Thread gemäß Titel für die MBs in diesen beiden Hamburger Stadtteilen reserviert... ;)

Falls es jedoch ein Foto zum kleinen Nachwuchs-Um in der Uckermark gibt, hat er sich natürlich auch einen eigenen Thread und eine Register-Nr. verdient. Einfach das Foto hier posten. Ich werde die Beiträge dann in einen separaten Thread schieben.

Viele Grüße aus'm Westmünsterland nach Berlin (die Heimat meiner Kindheit),
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln