Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

zweiter Berg Mammutbaum in Niederdünzebach

<< < (2/6) > >>

Michael D.:

Da scheint wohl offensichtlich kein Interesse zu bestehen...

heiquo:
Ich vermute, das Forum wurde seither nicht besucht vom Niederdünzebacher.

Hugo:
Hallo Heiko, hallo Michael D.

ich habe mich tatsächlich seit meinem ersten Beitrag nicht mehr auf dieser Seite bewegt,
habe sehr viele andere Zeitfresser unter meinen Hobbys...
Heute habe ich wieder per Zufall einen Bergmammut entdeckt und stelle ihn gleich in einem neuen Beitrag vor,
deshalb die verspätete Reaktion.
(Mir ist auch noch nicht klar, wie die Beiträge hier in das Register gelangen)


--- Zitat ---Diesem Vorschlag könnte ich mich - bei entsprechendem Interesse - mit einer schon ordentlichen Metasequoia anschließen,dann wären alle 3 Arten im Arboretum vertreten.
--- Ende Zitat ---

Das habe ich natürlich auch zu spät gelesen - falls aber noch die Möglichkeit besteht, es gibt Plätze für weitere Bäume!
Kontaktmöglichkeiten können wir per Privater Nachricht austauschen?

Gruß Klaus

Michael D.:
Hallo,Klaus !

Von meiner Seite aus steht das Angebot noch,kein Problem ! Ich hätte eventuell auch noch das ein oder andere Bäumchen :).Da ich mir euer Arboretum sowieso mal ansehen wollte,paßt das ja.
Wir können uns ja per PM dann weitere Info´s austauschen !

Viele Grüße ! Michael

heiquo:
Hallo auch hier,

meine KM`s (Oregon) brauchen noch ein gutes Jahr Wachstum, dann könnte ich einen abgeben fürs Arboretum. Können ja dann mal eine Aktion starten.

Den BM werd ich mal registrieren, ist ja ein schönes Stück in unserer Gegend.

Grüße, Heiko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln