Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbäume in Gelnhausen!
Michael D.:
Moin,Dietmar !
Jepp,da dürfte es Einiges geben ! Da hat z.B. ein Baumarkt vor etwa 16 Jahren gute Vorarbeit geleistet...
Küsten - Mammuts ? Da bin ich schon gespannt !
Mir selbst ist jetzt im hessischen Vorabendprogramm ein ordentliches Exemplar in Bad Emstal aufgefallen.Es kam ein Bericht über den Weihnachtsbaumverkauf.Da ich das jetzt auch gemacht habe,hat mich das natürlich interessiert,was die "Kollegen"machen.Nur war dann der Hintergrund plötzlich interessanter ;) ;D.
Es dürfte ein Folgebaum der beiden Bäume in Naumburg - Elbenberg ( Schloß , Das Phantom ) und dem Riesen von Riede sein.Habe mich mal auf Gockel in Bad Emstal umgesehen,da werde ich auf jeden Fall mal anschließend hin,wenn ich mal Riede besuche - es lohnt sich.
Osthessische Grüße ! Michael
heiquo:
--- Zitat von: Michael D. am 26-Dezember-2016, 08:09 ---Moin,Dietmar !
Jepp,da dürfte es Einiges geben ! Da hat z.B. ein Baumarkt vor etwa 16 Jahren gute Vorarbeit geleistet...
Küsten - Mammuts ? Da bin ich schon gespannt !
Mir selbst ist jetzt im hessischen Vorabendprogramm ein ordentliches Exemplar in Bad Emstal aufgefallen.Es kam ein Bericht über den Weihnachtsbaumverkauf.Da ich das jetzt auch gemacht habe,hat mich das natürlich interessiert,was die "Kollegen"machen.Nur war dann der Hintergrund plötzlich interessanter ;) ;D.
Es dürfte ein Folgebaum der beiden Bäume in Naumburg - Elbenberg ( Schloß , Das Phantom ) und dem Riesen von Riede sein.Habe mich mal auf Gockel in Bad Emstal umgesehen,da werde ich auf jeden Fall mal anschließend hin,wenn ich mal Riede besuche - es lohnt sich.
Osthessische Grüße ! Michael
--- Ende Zitat ---
Was hast du denn da wieder entdeckt?? Ich sag ja, dem Michael entgeht nichts... ;)
Die Ecke mit den zwei 18xx `ern ist wirklich interessant, könnte noch ein dritter Baum dazugehören? Wäre spannend.
Grüße, Heiko
Michael D.:
Moin,Heiko !
Vor ein paar Jahren bin ich auf eine Geschichte gestoßen,daß in Hessen die 4 ältesten BM´s Deutschlands stehen sollen.Zuerst hatte ich nach längerer Recherche ( deshalb "das Phantom" ) den BM in Naumburg - Waldhof entdeckt,dann den Baum im Schloßpark.Ich hatte dann noch die Info über den BM in Zierenberg erhalten,dieser gehört ( u.A. wegen dessen großen Zapfen ) nicht zu den Vieren.
Durch die Gräfin von Buttlar (siehe Thread ) erfuhr ich,daß es neben des großen Wald - BM´s in Witzenhausen ( Nr. 3 ) tatsächlich noch den vierten BM gibt,und dieser steht im Schloßpark in Bad Emstal - Riede.Hier hatte ich 2013 vor,mit Ralf diesem nach Terminvereinbarung einen Besuch abzustatten,dies ist aber aus traurigen Gründen entfallen.Ein Besuch ist aber weiterhin geplant.
Im Umfeld der großen BM´s gibt es noch eine Reihe von "Folgebäumen",z.B. steht in Waldhof noch ein jüngerer Baum im Wald,am Waldrand bei Riede mehrere Jungbäume etc.In Bad Emstal selbst scheint es ebenfalls BM´s, z.B. im Kurpark,aber auch sonst im Ort,zu geben.
Betreffs der Geschichte von den ältesten BM´s hat damals Wolfgang mehrmals im Archiv in Marburg in den Akten der Familie recherchiert,nur sind diese so umfangreich,daß man zumindest einen Anhaltspunkt ( oder sehr viel Zeit ) haben müßte,um an ein belastbares Datum zu gelangen.
Osthessische Grüße ! Michael
frechdachs612:
Hallo Gemeinde,
2 Neumeldungen für Gelnhausen!
Ein BM in der Nähe des Kreisels in Richtung Haitz am Hang.
Höhe:25m,BHD:1.3m
Koords.50.20507,9.21073
Gelnhausen-Meerholz:
BM im fürstlichen Palais.
Höhe 23m,BHD:1.0m
Koords.:5018520,9.14197
Maße geschätzt!
hier die Bilder:
Gruss,
Dietmar
frechdachs612:
Hallo,
hier ein Neufund für Gelnhausen-Meerholz!
Auf einer Tour mit Michael D.entdeckten wir diesen
schön gewachsenen,grossen UM!
Koords.:50.18314,9.14536
Höhe:28m,BHD:0.8m
Maße geschätzt!
Gruss,
Dietmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln