Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammuts im Alten Botanischen Garten in Göttingen

(1/2) > >>

heiquo:
Hallo,

im alten botanischen Garten in Göttingen gibt es im südöstlichen Teil eine "ehemals bedrängten Bananen-BM", er behält die alte ID 1755.
Weiter westlich bei den alten Gewächshäusern steht ein dickerer BM, den gliedere ich aus der ID 1755 aus, er hat nun ID 20566. Dürften beide gleich alt sein, haben sich aber extrem unterschiedlich entwickelt. Vielleicht ist der "Banana-BM" auch eine spezielle Sorte......

heiquo:
Ebenfalls möchte ich den schlecht dokumentierten UM mit ID 964 (laut liluz 1954 gepflanzt) mal aktualisieren im Register.
Ich bin aber der Meinung es existiert noch ein zweiter UM im alten botanischen Garten.....Ebenfalls schön ist die alten Sumpfzypresse am Teich.

Grüße Heiko

Bakersfield:

--- Zitat von: heiquo am 08-Dezember-2016, 18:15 ---[...]
Vielleicht ist der "Banana-BM" auch eine spezielle Sorte......

--- Ende Zitat ---
Hallo Heiko,

der schlanke BM mit dem auffallend roten Stamm ist bestimmt eine Mutation/Abweichung vom Normal-BM. Viele solcher etwas eigenartigen BMs, die ich bisher gesehen habe, haben neben der abweichenden Farbe auch noch eine andere, feinere Struktur und geringere Dicke als normal (wie z.B. beim Compactum auf der Sequoiafarm). Auch die Nadelfarbe scheint mir bei diesem Göttinger Baum heller grün zu sein, was aber auf Fotos meist nur sehr schlecht zu erkennen ist.

Hast du eventuell noch mehr Fotos gemacht?

Viele Grüße,
Frank

heiquo:
Leider nein Frank, komme aber bestimmt bei schönerem Wetter nochmal vorbei.

heiquo:
Hallo,

hab vom Sommer noch ein paar Bilder aus dem alten bot. Garten.
Das Mammutblatt ist wirklich über 2m groß, das hat "Art".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln