Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

BM hat braune Nadeln!

<< < (2/2)

Biba:
Guten Abend, 

ich habe ein sehr ähnliches Problem bei meinen 3 BMS.  Sie sind jetzt im 3ten Jahr. Allerdings kann es bei mir nicht die Sonne sein. Es ist Winter. Ich befürchte ja eher das es Ihnen zu warm und zu feucht ist in der Wohnung.  Denke auch sie wurden leider zu viel gegossen. Es fing am Stamm an. Und jetzt geht es an den spitzen weiter. Habe jetzt seit einer Woche  das gießen eingestellt. Ich bin leider nicht der große Gärtner. Aber wäre doch sehr traurig wenn sie sterben würden. Kann ich das noch verhindern?

Lg biba

Tuff:
Hallo Biba (?),

Folgendes ist im Winter gut, wenn Du die BM schon mal in der Wohung hast: So kühl wie möglich stellen, besser keine direkte Sonne, und (nur dann) auch nur wenig gießen. Wichtig ist, daß der Boden belüftet ist, das ist das Hauptoroblem mit dem Giessen. Wenn Du einen BM-Topf wässern möchtest, stell ihn für ne halbe Stunde in einen Wassereimer, danach wieder raus. Stell Dir vor sie wären jetzt draussen unter einer Schneedecke, da gibts ein wenig Licht und die Nadeln werden befeuchtet, aber das bedeutet nicht die Füße stehen im Wasser. Also, die Nadeln ab und zu mit Wasser sprühen ist in Ordnung.

Gegen ein Fortschreiten der Verbraunung kann der Baum ohne Sonnenlicht (Energie) nichts tun. Du kannst versuchen, ab und zu (dann aber besser zweimal hintereinander) in das Sprühwasser ein mildes Fungizid zu mischen, etwas aus dem Handel, zB. "Schwefelkalk" (eigentlich Weinbau) oder notfalls auch ein Mittel für Rosen. Dann den Boden abdecken damit das Mittel nicht hineingelangt.

Im Februar / März langsam an die Sonne gewöhnen und so bald wie möglich ins Freie umziehen. Mit 3 Jahren sind Deine BM schon 2 1/2 Jahre zu lang in der Wohnung. Und im Topf. Am besten wäre es, sie diesen Frühling auszupflanzen, damit sie bis zum Winter neue Wurzeln bilden und Energie tanken können. Ich hoffe Du hast einen Platz für sie, sonst versuch sie zu verschenken.

Sie müssen sich auch an den nächsten Winter draußen gewöhnen, Du kannst sie im ersten Freiland-Jahr aber auch erstmal mit einem Flies oder Koniferenzweigen vor Frostwind und direkter Sonne schützen. 

Biba:
Danke für die ausführliche Antwort. Ich könnte sie für diesen Winter noch in den Keller stellen. Ich hoffe Sie überleben...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln