Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Meine kleinen Urweltler

<< < (5/11) > >>

liluz:
Liebe Margidsche,

vielen Dank für den eindrucksvollen Rundgang in Deinem kl. UM - Walde - und einen Extra-Dank für den Gruss an die Community :)

lg - Lutz

TaunusBonsai:
Horschemoh, Giddymaus,

wenn de moh nitt weest wohie midde paa von dene mammudbeemscher, sach' mir afach bescheid unn dann komm ich emoh vobbei und nemm a paa midd inde daunus, weil ich hadd nur zwaa, unn die sinn mir kabuttgange... :'(

'n
scheene
gruss
aus'm
daunus
vom
Ralfsche ;D

Joachim Maier:

--- Zitat von: TaunusBonsai am 17-Juni-2008, 20:26 ---Horschemoh, Giddymaus,

wenn de moh nitt weest wohie midde paa von dene mammudbeemscher, sach' mir afach bescheid unn dann komm ich emoh vobbei und nemm a paa midd inde daunus, weil ich hadd nur zwaa, unn die sinn mir kabuttgange... :'(

'n
scheene
gruss
aus'm
daunus
vom
Ralfsche ;D

--- Ende Zitat ---
ach gottle des is aber aach saudum. I wensch der des nächschte Mol a bisserle mehr Glück!

Tuff:
Margid,

ein toller Erfolg und eine schöne Geschichte !
Alle Achtung, auch das Video ist gut gemacht.

Der Kalk macht in so geringen Dosen nichts aus. Weil das Substrat durch den Rindenmulch zum Sauren neigen könnte, gleicht er vieleicht sogar was aus.

Die Pilze sind keine Schädlinge. Könnte eine Galerina-Art sein, harmlose Saprophyten = sie ernähren sich nicht von lebenden Dingen. Man findet sie häufig in Wald, Wiesen und Weiden. Die Sporen waren vieleicht in den Rindenstückchen.
http://biologi.uio.no/bot/ascomycetes/galerina.html

Ich hoffe daß Du Deine Bäumchen gut unterbringst.
Ich könnte auch ein paar gebrauchen :)

Wayne:
Hallo Margidsche!

Respekt! die UM scheinen sich ja bei dir besonders wohl zu fühlen! Viel Glück weiterhin mit deinen Bäumen...

Vielen Dank nochmal für dein Angebot, Bäume abzugeben, ich komme gerne darauf zurück, vielleicht kannst du ja mal ein paar BM brauchen?

Gruß Wayne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln