Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbäume in Wächtersbach!

<< < (6/10) > >>

Rainer:
Hallo Dietmar,

früher war hier das Registrieren viel umständlicher wie heute. Man musste da mit mehreren Fenstern arbeiten. Und damals war ich in Sachen Mammutbäume recht aktiv. Ich habe wohl so geschätzte 150 bis 200 Mammutbäume im Forum vorgestellt, aber nicht registriert. Es hat mir an Zeit gefehlt. Arbeit und so. Es hat auch immer geheißen, es würde bald vereinfacht werden. Ich wollte diese Bäume dann Nachtragen. Und so haben sich meine nicht Registrierten Bäume immer mehr erhöht. Das umstellen mit dem Registrierprozess hat sich mehrere Jahre hingezogen. Zwischenzeitlich habe ich dann Monumentaltrees gefunden. Dort geht das Registrieren viel einfacher und ist auch für alle Baumarten offen. Dort habe ich inzwischen über 2.000 Bäume Registriert. Dann wurde es hier zwar auch einfacher mit dem Registrieren, aber bei zwei Projekten Bäume einstellen war mir zu viel.

Wenn du nach einen Laser suchst, kann ich dir den von Nikon empfehlen. Es misst recht genau. Bei genauer Messung erzielt man eine Genauigkeit von weniger als 1 m Abweichung, bei einem Baum von so 30 oder 40 m Höhe. Es gibt auch noch einen Laser von TruPulse, da kosstet der einfache etwas über 1.000 Euro, der bessere um die 2.000 Euro. Aber der Mehrpreis ist es meine ich nicht Wert. Die höhere Genauigkeit des TruPulse kann man nur ausnutzen, wenn man vom Stativ aus misst. Und dann kommt es darauf an, wo man unten am Boden den Nullpunkt setzt. Bei Bäumen am Hang ist das imemr schwierig. Da hat man gleich 30 oder 40 cm Differenzen in der Höhe. Ich war mit einem Freund schon oft zum messen Unterwegs. Mein Freund hat das Nikon, aber auch das teure TruPulse. Er hat auch ein Leica-Messgerät, welches im Bodenbereich genauer als 1 mm misst. Damit messen wir die Stammbasis aus, um einen Nullpunkt für die Höhenmessung zu finden. Die Unterschiede von TruPulse auf Stativ zu Nikon Freihand sind fast immer geringer als 1 m. Wir haben unsere Messungen auch schon kontrolliert, in dem der andere bis hoch zur Spitze geklettert ist, um dann ein Bandmaß herunterzulassen. Im Spessart war er vor ein paar Jahren bei einer Douglasie bis fast auf 60 m Höhe. Und die Bandmaßmessung war nicht weit weg von der Nikonmessung. Bei einer 40-m-Eiche wo er oben war, hat es exakt zur Nikonmessung gepasst. Über das messen per Klettern habe ich vor ein paar Jahren hier mal etwas geschrieben. Nur wenn es dich interessiert.

Viele Grüße,

Rainer

frechdachs612:
Moin Rainer,

ne,ist schon klar,ich merke ja selbst wie aufwändig das ist.
Selbst jetzt arbeiten wir ja noch mit verschiedenen Fenstern in der Reg.
da kommt im Laufe der Zeit ja auch schnell was zusammen,bin seit Anfang Juli dabei und hab schon über 70 registriert,
ohne meine Neumeldungen!
Ich interssiere mich für den Nikon Laser,oder den Leica Disto!
Denke aber es wird Nikon werden,Leica Disto macht nur Sinn mit Stativ.
zu teuer solls ja auch nicht werden,sooo exacte Messungen brauch ich im Prinzip nicht,
ist ja eh nicht so einfach!!
Ihr seid auf Bäume bis 60m geklettert???? :oWahnsinn!!! 8)
Mir wird der Nikon reichen,wenns genauer werden soll(Ranglisten),
denn müssen die Mess-Profis ran!!
Oh man,hab gerade den Tape Drop Bericht gelesen,HUt ab,was für eine Arbeit!!Respekt!!!!

viel Grüsse,
Dietmar


frechdachs612:
Hallo Heiko,


--- Zitat von: heiquo am 08-Oktober-2016, 21:10 ---Jo, das war ne ganz schöne Menge!!

Nicht so schnell zu managen, das ist "Arbeit" das stimmt, aber hat sich gelohnt!! Vor allen Dingen wenn man in 20 Jahren sich die gemeldeten wieder ansieht und vergleichen kann ;)

Gruß Heiko

--- Ende Zitat ---
Stimmt,ist wirklich Arbeit.Aber ich hab auch einen Mords-Spass dabei!!! 8)
das wird bestimmt interessant in 20 Jahren!!

zukunftsorientierte Grüsse aus der Wetterau,
Dietmar

Michael D.:

--- Zitat von: frechdachs612 am 09-Oktober-2016, 12:32 ---
--- Ende Zitat ---
Stimmt,ist wirklich Arbeit.Aber ich hab auch einen Mords-Spass dabei!!! 8)
das wird bestimmt interessant in 20 Jahren... !!
zukunftsorientierte Grüsse aus der Wetterau,Dietmar
[/quote]


...Da können wir dann mit den Rollatoren´dran vorbeirollern 8) ;) ;D...

Sixtyoner Gruß ! Michael

frechdachs612:
Michael,

au ja,!!! 8)
Werde mich ab jetzt für "Behindertengerechtespflanzen"einsetzen!!! ;)

LG,
Dietmar


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln