Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbäume in Gedern !
frechdachs612:
hier noch 2 schöne BM´s,leider auf einem priv.Gelände,das ausgeschildert ist als:Zanthiergarten!!
Alter Baumbestand,viele Baumarten,gepflegte Anlage!!
Der eine der beiden BM´s scheint ein älterer Geselle zu sein,
konnte leider nur aus der Distanz Bilder machen.
Auf einem Bild ist im Vordergrund auch ein UM, aus einem anderen Garten, zu sehen!
Und als Schmankerl obendrauf gibts noch eine SZ!! 8)
LG,Dietmar
Michael D.:
Moin,Dietmar !
Bin gerade erst bei Recherchen im Register auf diesen Thread gestoßen,irgendwie ist er an mir vorbeigezoggen ;) :D ... Wow,ich hätte nicht gedacht,daß es in Gedern doch mehrere größere BM´s gibt.Schöner Fund !
Samstägliche Grüße ! Michael
Bakersfield:
Hallo Dietmar,
der ältere BM ist ein interessanter Baum. Er wirkt nicht besonders hoch (25m?) und mächtig, doch der Habitus ist der eines Veteranen von 100+ Jahren. Könnte also durchaus ein besonderer BM sein.
Könnte sich lohnen, da mal etwas mehr über das Gelände herauszufinden... ;)
Du treibst jedenfalls ganz schön was auf bei euch. Respekt!... 8)
Viele Grüße,
Frank
frechdachs612:
Hallo Frank,
Ich bin dran, werde mich da nochmal melden,
vermute noch mehr BM auf dem Grundstück!
Täusch dich nicht, der steht ne ganze Ecke weg,
Ist auf dem Bild nicht richtig zu sehen!!
Hab die letzten 3 Wochen ne Menge Bäume gefunden in
meinem VG.
Habe noch um die 40 Stück zu registrieren, mach ich in meiner
letzten Urlaubswoche!
Bin gerade in Schleswig-Holstein, meine alte Heimat!
MB-süchtige Grüsse,
Dietmar
frechdachs612:
Hallo Ihr,
hier ein Update zu den bereits gemeldeten Bäumen im "Zanthiergarten"Gedern.
Da sich das Gelände sich im Privatbesitz befindet,rief ich die Besitzer an und
bat um die Möglichkeit,mir die Bäume aus der Nähe anschauen zu dürfen und
Bilder zu machen.
Sie erlaubten mir Samstag zu kommen und machten mit mir einen kleine Führung durch den Garten!
Die Eltern der Besitzer pflanzten in der Nachkriegszeit die ersten Bäume.
Die ältere BM ist kein 100+,obwohl er vom Habitus durchaus als solcher gesehen werden könnte,
er ist Anfang der 50er gepflanzt worden,der andere etwa 10 Jahre später!!
Aber schaut selbst.
Ich habe das Bild im Register für den älteren BM schon geändert!
LG,
Dietmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln