Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Park- und Gartenanlagen

Lago di Como

<< < (3/22) > >>

Alexander:
Bitte gerne  :)
Das ist voll und ganz nach meinem Geschmack... einfach fantastisch! ::)

sequotax:
Berauschende Bilderflut - klasse!  :)

Interessant finde ich das Wurzelkonvolut des einen der drei KMs auf Bild Nr. 67.
Ob das wohl mit einer Topfanzucht zu tun hat? Oder ist das ein Tumor?
Jedenfalls haben die beiden anderen einen vollholzigen Stamm bis in die Erde - schön!!

LGs,  Remi

Alexander:
Danke Remi!  :)

Weiter geht es mit dem Park (Botanischen Garten) der Villa Carlotta in Tremezzo (gegenüber der Villa Melzi). Dieser Park lässt bei der Pflanzenvielfalt keine Wünsche offen. Aber auch hier fehlt der Bergmammutbaum.  ;) Dafür gibt es einen leidenden Urweltmammutbaum und viele Küstenmammutbäume. Besonders sollten die Palmensammlung, das Farntal, der Baumrhododendronwald, die große Honigpalme, die Kameliensammlung, die Azaleensammlung und die Baumsammlung (z.B. Araucaria araucana, Araucaria angustifolia, Araucaria cunninghamii, Podocarpus totara...) hervorgehoben werden.  ::)

Alexander:
...

Alexander:
...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln