Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Alle drei Mammutbaumarten im Arboretum Obergaiching  (Gelesen 1557 mal)

Tom E

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1833

Schönen Nachmittag,
in diesem sehr großen privaten Arboretum findet man, wie der Titel schon sagt, alle drei Mammutbaumarten.

Urweltmammutbäume findet man auf dem ganzen Gelände verteilt. Sie sind wohl die ältesten unter den Mammuts und SEHR spannrückig.  ::) Der Zwiesel soll wohl ein Baum sein, was bei den beiden Stämmen kaum vorstellbar scheint. Aber so ist es.  ;)

Gleich an der Straße stehen zwei Bergmammutbäume von 1960, ein Fels dazwischen und ein Schildchen, auf dem u.A. auch das Pflanzjahr steht. Ihnen habe ich die ID20183 gegeben. Der vordere Baum auf dem Bild ist 28m hoch und hat einen BHD von 1.43m. Auf dem Gelände stehen z.T. geklumpt viele weitere Bergmammuts, welche inzwischen an die 30 Jahre alt sind. Eines haben sie alle gemeinsam, sie geraten etwas kurz, entwickeln dafür aber mächtige Stämme. Ein paar Bäume haben tote Wipfel und Botryosphaeria-Probleme. Das liebe Wasser ist wohl nicht in Fülle vorhanden.

Mein eigentliches Ziel war ein angeblich alter KM, den ich aber nicht gesehen habe. Zwei Küstenmammuts stehen allerdings im 30jährigen Teil. Sie sehen sehr vital aus, sind aber mit 18m für ihr Alter auch recht kurz geraten. Dazu zwieseln beide Exemplare. Extreme Winter gab es die letzten 30 Jahre nicht wirklich und die Lage dort oben an einem Nordost-Hang macht den Rest.
Womöglich gibt doch irgendwo ein altes Exemplar und der Besitzer wollte es nur nicht herzeigen.  ::) Er hat nämlich früher Pflanzen von den Martins bezogen, auch die Küstis.
Die beiden Bäume haben jetzt dann die ID20184, dazu gäbe es noch weitere jüngere Exemplare von ihnen. Diese Küstenmammuts im Weltwald stammen auch von dort ab.

Es gäbe einiges zu melden, wer will der mag. Meine Motivation gibt das aktuell nicht her, vielleicht brauche ich wieder eine Pause, nur länger.

Gruß
Tom
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.
 

Seite erstellt in 0.058 Sekunden mit 24 Abfragen.