Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

115jähriger Baum (Rheinfelden-Eichsel) will D`s höchster Weihnachtsbaum werden

<< < (2/6) > >>

Kiefernspezi:
Jetzt wäre es an der Zeit, zu kontern und den Pokal nach Kaldenkirchen zu holen.  ;D

heiquo:
Hallo,

hier wieder ein Artikel zum Eichsler Weihnachts-BM, diesmal mit reichlich Bildern.
https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/rheinfelden/In-Rheinfelden-Eichsel-steht-der-hoechste-Weihnachtsbaum-Deutschlands;art372615,9527047
Stromverbrauch 50-70 Cent am Tag, das geht ;)

Im Artikel gibt es auch einen Hinweis auf den bisher höchsten Naturweihnachtsbaum in Bronnweiler bei Reutlingen, der BM, der so extrem nah an der Kirche steht.
http://www.swp.de/reutlingen/lokales/reutlingen/die-strahlende-wellingtonie-ist-rekordverdaechtig-11883432.html
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,2948.30.html

Der höchste Natur-BM-Weihnachtsbaum Europa`s soll in Bad Ragaz (Schweiz) im Kurpark liegen. Mehr als 40m hoch laut Zeitung. Dort spricht man schon von möglichem WELTREKORD. Hier schnell nen Bild, Internet machts möglich  :o . Die haben sogar zur Reserve noch einen zweiten genauso großen daneben stehen im Kurpark.
https://www.freizeit.ch/aktuell/18808/europas-grosster-lebender-weihnachtsbaum
http://www.feelgoodmagazin.com/de/News/Hotels/8/Adventstraeume-im-Grand-Resort-Bad-Ragaz/678


heiquo:
Hallo,

in Eichsel wird wieder der Weihnachts-BM eingeweiht!
Hier ein schönes Bild vom letzten Jahr, könnte so auch mal in den Kalender, wenn die Genehmigung des Urhebers vorliegt.

http://www.badische-zeitung.de/rheinfelden/der-riese-leuchtet-wieder--159738095.html

Frostige (-5 Grad heute Morgen) Grüße

Heiko

TaunusBonsai:
Moin Heiko,

das mit dem Kalender halte ich für eine gute Idee. Ich schlage jedoch vor, dass da mal ein Forumsmember oder Vereinsmitglied vorbeischaut und ein eigenes Foto einstellt.


vorschlagender Gruß aus'm Taunus vom Ralf

heiquo:
Nabend,

hast Recht Ralf, das wäre natürlich die bessere Alternative!

Hier hab ich ein neues Bild aus Bronnweiler in mein Postfach bekommen, 3000 LED´s sind am funkeln dies Jahr.
https://www.gea.de/reutlingen_artikel,-lichterglanz-gegen-dunkelheit-in-reutlingen-bronnweiler-_arid,6105257.html

Aber jetzt kommt Schmieheim noch ins Spiel (höre ich zum ersten Mal von) aktuell mit 16000 LED´s.

2011:
https://www.badische-zeitung.de/kippenheim/schmieheim-hat-den-groessten-weihnachtsbaum--52584174.html

2016:
https://www.badische-zeitung.de/kippenheim/der-groesste-baum-steht-wieder-in-schmieheim--130460523.html

2018 Forchheim und Schmieheim:
Die Forchheimer wollen mit ihrem 20m BM gegenhalten, der Schmieheimer ist 30m.
https://www.badische-zeitung.de/forchheim/die-verwandlung-eines-baumriesen--160915584.html
https://de-de.facebook.com/WeihnachtsbaumSchmieheim/

Also wie ihr seht, die BM-Weihnachtsbaum-Gesamtlage wird langsam undurchsichtig ;D

Aber die Rheinfelden-Eichseler haben wohl nach wie vor die Nase vorne mit 36,5m und 13000 Lichtern.
https://www.regenbogen.de/kategorie-nachricht/subaden-schwarzwald/20181119/rheinfelden-groesster-freiwachsender-weihnachtsbaum

Vielleicht kommt ja mal jemand vorbei und kann ein Bild knipsen!  8)

Gruß Heiko

PS: Aber was ist jetzt mit dem Wermelskirchner Weihnachts-BM, 146 Jahre und 26,50m......ich blick nicht mehr durch :P
https://rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/weihnachtsbaum-ist-jetzt-champion_aid-17735087

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln