Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

115jähriger Baum (Rheinfelden-Eichsel) will D`s höchster Weihnachtsbaum werden

<< < (4/6) > >>

heiquo:
Auch in der Schweiz, Stadt Dietgen, gibt es einen privaten Weihnachtsmammutbaum.
Hierbei ist der Stamm schön in Szene gesetzt.
https://www.volksstimme.ch/2020/12/20-meter-weihnachts-stimmung.html

Grüße, Heiko

heiquo:
In Malterdingen (etwas nördlich von Freiburg) gibt es jetzt auch einen Mammut-Weihnachtsbaum!
https://www.badische-zeitung.de/strahlender-mammutbaum--198795221.html

Es werden immer mehr.... :D

heiquo:
Ich glaube der Weihnachtsbaum ist auch noch nicht bekannt: Seelze, Stadteil Lohnde
https://www.haz.de/Umland/Seelze/Seelze-Am-Mammutbaum-in-Lohnde-leuchten-zu-Adventszeit-3200-Lichter

Mit Bild, klasse gewachsen. So stell ich mir das vor in dem Alter!

Tuff:
Ja die Bergmammutbäume eignen sich in besonderer Weise dafür. Dekorativ dichtes, in der Jugend ebenmässiges Grün und natürlich ist auch die rote Borke schön. Und dazu der rasche Wuchs ... anscheinend genügt das den Deutschen und es muss keine 'Tanne' sein.

Es ist eine win-win Situation, viele werden staunend vor dem Baum stehen und fragen, was ist das eigentlich für einer.

Udo:
Stimmt Heiko, sehr schön gewachsener Baum. Kann es sein, dass der Weihnachtsbaum in Malterdingen zuviel Wein als Dünger bekommen hat? Der torkelt ganz dolle durch die Gegend. :o ;D

Warum hatten wir noch keinen Weihnachtsbaum im Kalender?

VG
uDo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln