Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neues Jahr - neues Glück bei der Anzucht ? Wielange Licht ? Wie warm ?

<< < (5/7) > >>

FrankM:
Hi
Sieht aus wie eins von Beckmann?
Da wohnen Deine Bäumchen ja luxuriöser als unsere Schildkröten ;-)
Ich habe das auch schon überlegt, aber zwischenzeitlich bräuchte ich 2 m²

Baumfexer:
Ja, das sieht einem von Beckmann ziemlich ähnlich.

Ist aber KGT...

Schöne Grüße
Kurt

FrankM:
Nabend
Ich hätte da noch eine Keimquote von Urweltmammuts für Dich (falls es interessiert)
14% (7 von 50) innerhalb einer Woche gekeimt, danach nichts mehr.

Gruß
Frank

Baumfexer:
Hallo Freunde hier,

ich habe heute Fotos gemacht, um Euch mal kurz Zwischennachricht geben zu können.
Ein paar habe ich in gute Hände verschenkt ;  leider haben es zwei Kleine nicht gepackt.
 
Es bleiben 56 BM, denen es scheinbar ganz gut geht.

Sonnige Grüße
Kurt
 

Tuff:
Na also ! Ich würde sagen, das war ein Erfolg !

Als nächstes musst Du Dich leider mit dem Thema "Wurzelverdrehungen" befassen. Eigentlich können die Töpfe für BM in dieser Phase gar nicht gross genug sein !

Hast Du die Möglichkeit, sie im Herbst direkt auszupflanzen, oder temporär im Garten einzusetzen ?
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln