Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
KM + BM Überraschungsfund am Hohen Meissner / Germerode
Kiefernspezi:
Ja, dann passt wieder alles zusammen. Frau Holle hat den Baum gepflanzt. Dann brauchen wir uns nicht wundern, dass er so märchenhaft gedeiht.
Ein wirklich schöner Fund. Vielleicht ist das der höchstgelegene KM Deutschlands?
Auf jeden Fall spannend, wie er die nächsten Jahre überstehen wird.
Viele Grüße
TaunusBonsai:
Moin Heiko,
klasse Fund, Glückwunsch!
In Hessen ist bislang "Mick" der höchstgelegene KM (ID 14147) in Idstein-Lenzhahn mit 446m.
In Bayern die ID 5823 in Stammbach und in Baden-Württemberg ist der derzeit höchstgelegene in Deutschland der ID 18924 in Bitz.
Die anderen Bundesländer habe ich jetzt nicht überprüft, rechne da aber auch nicht mit höheren Höhen...
hoher Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Tom E:
Morgen,
der Baum steht auf 320m, ist also sicherlich kein neuer Rekord. ;) Schön ist er trotzdem.
Gruß
Tom
denniz:
Aha, also am Südhang auf 320m, kleinklimatisch günstig in der Nähe von Gebäuden...
Spannend wirds also wenn er grösser wird.
gespannten Gruß
Denniz
Klaus:
Hallo Ralf,
es bleibt abzuwarten ob der Standort Bitz ID 18924 auf der Schwäbischen Alb in 845mNN
einem KM die Lebensgrundlage bietet. Die Standorthöhe gehört selbst bei den BM zu
den Spitzenwerten. Bitz und KM da habe ich meine Zweifel, da passt was nicht zusammen.
Der Baum steht in der kältesten Region in BW. Sollte der Standort bestätigt werden so
fahre ich bestimmt im Sommer nach Bitz und überzeuge mich persönlich.
VG
Klaus
http://www.swp-team.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/Wetterforscher-suchen-das-kaelteste-Loch;art4319,310634
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln