Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
KM + BM Überraschungsfund am Hohen Meissner / Germerode
heiquo:
Hallo,
vom Hohen Meissner (750m) kommend ging es wie so oft durch das am Fuße des Berges liegende Germerode. Doch diesmal sah ich etwas Grünes, nicht tannenähnliches. Ich stoppte und erkannte einen Küstenmammutbaum :o, hier, wo das Klima im Winter recht hart ist. Der Baum sieht aber sehr gut aus, was für eine Überraschung, der erste KM-Fund hier in dieser Gegend.
Direkt daneben ein schön gewachsener Bergmammut, ich vermute, dass beide gleichzeitig gepflanzt wurden. Beide gehören wohl zu der Metzgerei. Irgendwann frag ich da mal nach, wie es zu der Pflanzung gekommen ist.
Bild 3 Zeigt noch den Blick vom Berg, unten frühlingshaft Grün und oben der Winter, daher wurde der Berg früher auch "Wissner" (Weißner) genannt.
Schöne Grüße, Heiko
Bakersfield:
Wow... :o Ein KM in der Lage? Glückwunsch zum Fund, Heiko. Sauber erkannt und eingetütet.... :)
Bin gespannt, was der Besitzer zu erzählen hat.
Viele Grüße,
Frank
denniz:
Echtmal vollkrass... :o
Tom E:
Schönen Abend,
ein besonders schöner Fund, gratuliere. :)
Allerdings "in der Lage"? Ein schöner Südhang, was will man mehr? ;)
Gruß
Tom
gamberle:
Tolle Sache, Heiko!
ich freu' mich mit Dir. Solche Funde machen richtig Spaß.
Mir persönlich gefällt auch, dass Du in kurzen Bemerkungen die Umgebung des Fundes skizzierst. Das weckte in mir eine Neugier und ich habe beim Googeln immerhin herausgefunden, dass der Hohe Meissner (von dem ich als Süddeutscher vorher nie etwas gehört hatte), die Heimat der allseits bekannten Frau Holle sein soll ...., was wiederum der aktuellen Jahreszeit und Witterungslage gemäß diese Meldung zusätzlich inhaltlich bereichert.
Ein richtiger "Aha-Effekt" ist Dir hier gelungen!
Gruß
Andi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln