Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Bergmammutbaum von der Forstbetriebsgemeinsch. im Kloster Ottobeuren gepflanzt!

<< < (3/4) > >>

Michael D.:
Hallo,Joachim !
Ich finde,der BM wächst in einer wirklich schönen Umgebung auf ! Das Zusammenspiel von alten Gebäuden,Garten und Baumsolitären finde ich immer wieder gut ( Kloster Neustift) !
Ach ja,weiß eigentlich jemand mehr zu dem Arboretum,das zu dem österreichischen Kloster Göttweig gehört? Ich hatte imTV mal einen kurzen Bericht gesehen;alleine was schon an "Hundertern" um das Kloster herumsteht,ist schon spannend,es muß da aber noch Einiges mehr geben,da dort mal ein sehr engagierte(r) Mönch(e) gelebt haben.
Viele wachstumsfördernde Grüße ! Michael D.  :D

Joachim Maier:

--- Zitat von: Michael D. am 02-Oktober-2008, 15:11 ---Hallo,Joachim !
Ich finde,der BM wächst in einer wirklich schönen Umgebung auf ! Das Zusammenspiel von alten Gebäuden,Garten und Baumsolitären finde ich immer wieder gut ( Kloster Neustift) !

--- Ende Zitat ---

Finde ich auch!


--- Zitat von: Michael D. am 02-Oktober-2008, 15:11 ---Ach ja,weiß eigentlich jemand mehr zu dem Arboretum,das zu dem österreichischen Kloster Göttweig gehört? Ich hatte imTV mal einen kurzen Bericht gesehen;alleine was schon an "Hundertern" um das Kloster herumsteht,ist schon spannend,es muß da aber noch Einiges mehr geben,da dort mal ein sehr engagierte(r) Mönch(e) gelebt haben.
Viele wachstumsfördernde Grüße ! Michael D.  :D

--- Ende Zitat ---

Meinst Du Das?

Joachim Maier:
Neuer Zwischenstand aus dem Sommer 2012! Wir haben das Foto zu Weihnachten 2012 vom Abt von Ottobeuren erhalten!

Er hat also die Baumaßnahmen der Mauer in den letzten beiden Jahren gut überstanden!  :)

wachsender Gruß

Joachim

Joachim Maier:
Hallo zusammen,

nachdem in diesem Thread seit genau 9 Jahren keine Aktualisierung mehr erfolgt ist und ich aber gestern die Gelegenheit hatte, den Baum wieder zu photographieren, möchte ich Euch die zwei nachstehenden Bilder nicht vorenthalten.

Nachdem die Mannshöhe nun massiv deutlich überschritten ist, könnte er eigentlich auch ins Register aufgenommen werden.

Habe dort aber schon sehr lange nichts mehr eingestellt.

Daher wäre es von Vorteil, wenn dies einer der Fachleute übernehmen würde!

Vielen Dank!

Joachim Maier:
Wer könnte die Aufnahme in das Register übernehmen?

Wie gesagt habe ich schon lange nichts mehr eingestellt und weiß die Reihenfolge der Schritte nicht mehr so genau!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln