Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Bergmammutbaum von der Forstbetriebsgemeinsch. im Kloster Ottobeuren gepflanzt!

(1/4) > >>

Joachim Maier:
Hallo Kollegen,

heute  habe ich zusammen mit meinem Vater Felix Maier und seinem Freund, dem Abt Paulus Maria Weigele von Ottobeuren den Bergmammutbaum ausgepflanzt, den ich von der Forstbetriebsgemeinschaft geschenkt bekam.

Der Baum ist ca. 70 cm hoch und hat folgende Koordinaten:

Lat.: 47.939196
Lon.: 10.300263
Höhe N.N.: 658 m

Nachstehend seht Ihr ein Foto, welches mein Vater nach der Pflanzung vom Abt und mir zusammen mit dem Baum gemacht hat.

Odysseus:
Hi Joachim,
... und das Grabinstrument, mit dem die allerersten Fundamente des Klosters ausgehoben wurden, habt ihr auch benutzt: klasse.

(Ein bisschen Spaß muss sein. LOL)

Und für den Abt und seine Brüder: In trockenen Sommern den Baum wässern, wässern, wässern.

Viele Grüße
Walter

Mick Rodella:
Schöne Aktion, Joachim!

Da darf man ja gespannt sein. Ist das der BM mit dem höchsten Standort im Land?

Gruß
Micha

Bernhard:
Meinen Segen hat der Baum auch 8)

Bei der Höhe üNN, ist er ja dem Himmel sehr nahe, und wird bestimmt gut wachsen. Mit Gottes Hilfe ::)

Joachim Maier:
Hallo Kollegen,

gut ein Jahr nach der Pflanzung (15. September 2007) habe ich mich mit meinem Vater wieder auf den Weg nach Ottobeuren gemacht, um Bestandsaufnahme zu machen. Das war vorgestern (29. September 2008).

Nachfolgend die drei Bilder, welche ich gemacht habe. Eines von der Pflanzung seht Ihr weiter oben.

Laut Abt hat er nach dem Winter ein bißchen verfärbt ausgesehen, hat sich aber, wie unten zu sehen, inzwischen prächtig entwickelt!

wachstumsfreudige Grüße
aus dem
Unterallgäu

Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln