Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Genau 99,2 Meter
Jesrol1:
So groß wie der Schornstein könnte er vielleicht auch mal werden, auf dem Foto schaut es zumindest so aus. Der BM steht auf dem hochsicherheitsgelender der Müllverbrennungsanlage am Flötzersteig in Wien 16. Vermessen konnte ich ihm leider nicht das Gelände ist mit Kameras und 3 Meter hohen Lichtschranken Abgesichert. Müll ist halt sehr Wertvoll.
Geschätzte Höhe ca. 6 Meter Durchmesser ca. 20
Liebe Grüße Roland
Bakersfield:
Hallo Roland,
der ist ja mal wirklich außergewöhnlich gewachsen... :o
Anscheinend will er doch schon den Schornsteinen nacheifern und hat dabei mindestens schon ca. 10m geschafft. Genauer lässt sich das bei der Perspektive nicht schätzen. Doch mehr als 6m sind es bestimmt.
Wenn du mal irgendwann einen Laser haben solltest. Den lohnt es sich regelmäßig zu messen... ;)
Viele Grüße,
Frank
Jesrol1:
Hallo Frank
Du hast recht, der ist etwas Größer. Das mit dem Laser habe ich probiert nur die Spitze kann man doch nicht messen da gibt es keine Reflexion. Oder wie machst du das?
Gruß Roland
Ps. Ist das auch ein Mammutbaum im Bild unten?
Bakersfield:
Hallo Roland,
mit dem Nikonlaser gibt es verschiedene Messmodi. Am einfachsten ist die Zweipunktmessung vom Stammfuß zur Wipfelspitze. Dazu braucht man dann eine Position mit einer Sichtlücke zu diesen beiden Punkten. Die muss jedoch nicht groß sein.
Der zweite Baum ist kein BM sondern wahrscheinlich eine Scheinzypressenart, Chamaecyparis. Ich tippe auf Lawsoniana. Aber auf dem Gebiet bin ich auch kein Experte... ;)
Viele Grüße,
Frank
Rainer:
Hallo Roland,
--- Zitat von: Jesrol1 am 24-Oktober-2015, 23:36 ---Du hast recht, der ist etwas Größer. Das mit dem Laser habe ich probiert nur die Spitze kann man doch nicht messen da gibt es keine Reflexion. Oder wie machst du das?
--- Ende Zitat ---
mit was für einen Laser hast du es denn probiert? Einem mit sichtbaren Laserstrahl? Es gibt da ja die verschiedenste Sachen. Wichtig ist auch ein interner Neigungsmesser. Mit Nikon, was Frank angesprochen hat, ist eine Messung Problemlos innerhalb von ein paar Sekunden möglich.
Viele Grüße,
Rainer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln