Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Re: Mettmann, OT Peckhaus, Obschwarzbach und Metzkausen, 36 UM und 5 BM gefunden
Sischuwa:
Hi Otto
Der UM ist ja Weltklasse......Bääääääämmmmm..... :o
Diesen Stamm zu vermessen wäre echt irre....ich denke der könnte unter die Top 15 wenn nicht 10 kommen in Deutschland!
(...also, der linke von den 2en...)
Otto:
3 verdächtige Silhouetten waren schon von außerhalb der Siedlung zu sehen. Sie standen in der Ostpreußenstraße am Haus Nummer 25.
1BM, ID19831, ca. 17m hoch
1UM, ID19832, ca. 18m hoch und noch
1UM, ID19833, ca. 17m hoch.
Sischuwa:
....auch schön, auch schön! ;D
Otto:
Hallo Thilo,
leider muß ich sagen, der Blickwinkel verzerrt. Der linke Stamm gehört zu zwei Bäumen, es sind also zwei Stämme. Man muß schon genau hinsehen, um das zu erkennen. Hinter der Stuhllehne
steht nach rechts der fast verdeckte UM. Sein Ansatz ist auf dem Bild etwas höher platziert.
Grüße in den Süden, auch an den "Rest" der Familie. Otto
Otto:
Schräg gegenüber am Haus Nummer 30 lugt einer übers Dach, mal wieder nur knapp:
1BM, ID19834, ca. 11m hoch, der hat bestimmt mal die Spitze verloren.
An der Durchgangsstraße (L422, Meiersberger Straße) gelegen, direkt neben der Kirche:
1BM, offizielle Adresse Obschwarzbach 47, ID19835, ca. 15m hoch.
Die Adresse Obschwarzbach hier in zwei Fällen stammt vermutlich aus der Zeit, als hier nur wenige Häuser standen, alle Obschwarzbach waren nur mit der weiteren Differenzierung durch Hausnummern.
Zu finden ist die letztgenannte Adresse vor Ort bestimmt besser mit Meiersberger Str. 47.
Das wars in Obschwarzbach.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln